Beklemmend und anspruchsvoll
Der Booker- Preis und das ungewöhnlich gestaltete Cover haben mich sofort angesprochen. Letzteres passt auch zum Schreibstil des Autors, den ich als interessant, aber auch sehr anspruchsvoll empfinde. Es gibt keine Anführungszeichen, man muss sich sehr darauf konzentrieren, wer was sagt.
Die Grundstimmung ist bedrohlich, mir kommt das Wort Dystopie aber gar nicht leicht über die Lippen, weil es sich so aktuell anfühlt angesichts des politischen Rucks nach rechts und in Richtung autoritäre Systeme.
Ich fühle mich von dem Stoff gleichermaßen bedrückt und angezogen. Ich werde mich aber fürs Lesen entscheiden und bin gespannt, ob und wie sich Eilish und Larry durch diese absurde und Ohnmacht auslösende Situation schlagen können.
Die Grundstimmung ist bedrohlich, mir kommt das Wort Dystopie aber gar nicht leicht über die Lippen, weil es sich so aktuell anfühlt angesichts des politischen Rucks nach rechts und in Richtung autoritäre Systeme.
Ich fühle mich von dem Stoff gleichermaßen bedrückt und angezogen. Ich werde mich aber fürs Lesen entscheiden und bin gespannt, ob und wie sich Eilish und Larry durch diese absurde und Ohnmacht auslösende Situation schlagen können.