Menschliche Abgründe – Wem kannst du trauen?
Die Leseprobe hat mich sehr begeistert und auf den weiteren Verlauf des Thrillers neugierig gemacht. Ich finde, das klingt nach einem Buch, das bis zur letzten Seite spannend bleibt – genau so, wie es Thriller-Fans lieben! Bereits auf der ersten Seite hat der Autor meine Faszination geweckt: „Wenn sie dagegen aufmerksam lesen und mitdenken; wenn Sie Ihre eigenen Schlussfolgerungen ziehen, haben Sie vielleicht eine Chance, frühzeitig hinter das große Geheimnis zu kommen. […] Habe ich gerade gesagt, Sie hätten eine Chance? Vergessen Sie´s. Sie haben keine“. Herausforderung angenommen, ich bin sehr gespannt und freue mich, bei diesem Fall mitzufiebern und mitzuraten. Besonders gut gefällt mir das Gedicht am Anfang des Kapitels, dies lockert die Spannung ein wenig auf und sollte dies immer zu Beginn eines Kapitels so sein, kommt man als Leserin bzw. Leser noch mal ein wenig runter und kann sich vom vergangenen Kapitel erholen. Der Perspektivwechsel zwischen Marc und Sarah gefällt mir ebenfalls und ich bin gespannt, inwiefern die beiden in den Fall verstrickt sind und welche menschlichen Abgründe sich hinter diesen beiden Charakteren befinden.