Tolles Buch mit mega Landschaft!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
books_me_and_mini.me Avatar

Von

Zuerst möchte ich die Atmosphäre im Buch ansprechen - ich konnte mich total in die unfassbar schöne Landschaft und die Umgebung aus dem Buch hineindenken und habs total gemocht.

Bei dem Buch handelt es sich um einen historischen Roman, der in der Zeit von 1944 bis 1967 spielt.
Das Buch wechselt anfangs bei jedem Kapitel die Zeit, d.h. mal wird in der Vergangenheit erzählt, als die Protagonistin noch ein Kind mitten im Krieg war & mal wird ab dem Jahre 1955 erzählt, als die wichtigen Ereignisse für die Handlung vom Buch geschehen (Reise nach Italien). Ab einem gewissen Zeitpunkt wird das Buch dann chronologisch fortgesetzt.
Die Tatsache mit den wechselnden Jahren war auf der einen Seite irgendwie ein bisschen verwirrend, weil man sich dann immer erst ein bisschen reinfinden musste pro neuem Kapitel - auf der anderen Seite hat das der Story aber viel mehr Tiefe gegeben, weil man z.B. einfach die Hintergründe aus der Kindheit hatte.

Bei manchen Textstellen wird mit Dialekt geschrieben, da die Familie aus Bayern stammt. Finde ich eigentlich ganz interessant, aber ich bin ja auch aus Bayern :)

Die Lovestory an sich fande ich vollkommen in Ordnung, es wurde eher schlicht gehalten ohne viel Zärtlichkeiten oder Spice.
Auch die Beziehung zu Toni mit den vielen Hürden & den Hochs+Tiefs war interessant zu verfolgen, genauso wie die Beziehung zwischen der Protagonistin und ihren Eltern bzw. ihren Schwiegereltern, ihrer besten Freundin und auch ihrem Bruder.

Das Buch fand ich super für zwischendurch. Wer auf historische Romane steht, sollte das Buch auf jeden Fall lesen!