Wunderschön
Das Cover mit den schönen Illustrationen hat mich sofort angesprochen, sodass ich das Buch direkt kaufen musste. Insbesondere die goldenen Akzente auf dem Cover ziehen direkt alle Blicke auf sich - und passen nebenbei wunderbar zum Titel.
Auch die Gestaltung im inneren des Buchs ist sehr schön.
Die Geschichte wird für Kinder leicht verständlich erzählt, ist aber trotzdem mit vielen Adjektiven ausgeschmückt, die die Fantasie der Leser anregen.
Die Geschichte hat eine klare Botschaft an den Leser, ist dabei aber nicht hervorsehbar. Als Leser begleitet man das Bärenkind, und obwohl es keinen Namen hat und dadurch leicht in die Anonymität gleiten könnte, aufmerksam durch die gesamte Geschichte. Die Autorin sandra Dieckmann bleibt sich ihrem Stil treu, in dem sie große Themen des Menschseins in die Tierwelt überträgt und so Kindern einen Zugang zu ihnen verschafft.
Das Buch ist eine klare Empfehlung für Eltern und Kinder ab etwa 4 Jahren zum Vorlesen, anschauen, nachdenken und darüber sprechen.
Auch die Gestaltung im inneren des Buchs ist sehr schön.
Die Geschichte wird für Kinder leicht verständlich erzählt, ist aber trotzdem mit vielen Adjektiven ausgeschmückt, die die Fantasie der Leser anregen.
Die Geschichte hat eine klare Botschaft an den Leser, ist dabei aber nicht hervorsehbar. Als Leser begleitet man das Bärenkind, und obwohl es keinen Namen hat und dadurch leicht in die Anonymität gleiten könnte, aufmerksam durch die gesamte Geschichte. Die Autorin sandra Dieckmann bleibt sich ihrem Stil treu, in dem sie große Themen des Menschseins in die Tierwelt überträgt und so Kindern einen Zugang zu ihnen verschafft.
Das Buch ist eine klare Empfehlung für Eltern und Kinder ab etwa 4 Jahren zum Vorlesen, anschauen, nachdenken und darüber sprechen.