Leider nicht überzeugend
In dem Krimi sucht eine dänische Journalistin in England nach der Frau eines berühmten iranischen Dichters, die auf der Flucht nach Europa verschwunden ist.
Leider muss ich gestehen, dass mir das Buch nicht besonders gefallen hat. Warum?
Ersten wirkt der Schreibstil ziemlich unbeholfen. Die Schilderungen wirken zu unnatürlich um nachvollziehbar zu sein.
Zweitens klingen die Dialoge recht gestellt.
Und drittens ist die Handlung vorhersehbar und hält nur sehr wenig Spannung bereit. Die Autorin hat ein aktuelles Thema gewählt, dass inzwischen leider schon etwas abgedroschen ist. Dazu kommt, dass die Entscheidungen der Personen nicht immer nachvollziehbar sind. Viele ändern zu schnell ihre Meinung und lassen sich zu leicht überreden. Alles in allem wirkt die Geschichte ziemlich konstruiert.
Ich fand es einigermaßen anstrengend mich durch das Buch zu arbeiten, obwohl die Autorin gegen Ende ein paar gute Ideen hatte, um Spannung aufzubauen. Wenn sie das Potenzial an diesen Stellen voll ausgenutzt und noch einige überraschende Wendungen eingebaut hätte, wäre das Buch vielleicht noch zu einem richtig guten Abschluss gekommen.
So muss ich allerdings sagen, dass die Autorin nicht in die Top-Liga der Krimischreiber gehört. Das Buch ist in Ordnung, wenn man keine hohen Ansprüche stellte und eine leichtere Lektüre sucht.
Leider muss ich gestehen, dass mir das Buch nicht besonders gefallen hat. Warum?
Ersten wirkt der Schreibstil ziemlich unbeholfen. Die Schilderungen wirken zu unnatürlich um nachvollziehbar zu sein.
Zweitens klingen die Dialoge recht gestellt.
Und drittens ist die Handlung vorhersehbar und hält nur sehr wenig Spannung bereit. Die Autorin hat ein aktuelles Thema gewählt, dass inzwischen leider schon etwas abgedroschen ist. Dazu kommt, dass die Entscheidungen der Personen nicht immer nachvollziehbar sind. Viele ändern zu schnell ihre Meinung und lassen sich zu leicht überreden. Alles in allem wirkt die Geschichte ziemlich konstruiert.
Ich fand es einigermaßen anstrengend mich durch das Buch zu arbeiten, obwohl die Autorin gegen Ende ein paar gute Ideen hatte, um Spannung aufzubauen. Wenn sie das Potenzial an diesen Stellen voll ausgenutzt und noch einige überraschende Wendungen eingebaut hätte, wäre das Buch vielleicht noch zu einem richtig guten Abschluss gekommen.
So muss ich allerdings sagen, dass die Autorin nicht in die Top-Liga der Krimischreiber gehört. Das Buch ist in Ordnung, wenn man keine hohen Ansprüche stellte und eine leichtere Lektüre sucht.