Melancholisch
Das Cover gefällt mir sehr gut, da man hier direkt ans Meer geträumt wird, was zum Inhalt des Buches passt. Die Protagonisten nimmt sich eine Auszeit an Meer. Auch sind einzelne Seiten schön, aber minimalistisch illustriert. Passen zum Inhalt. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, jedoch sehr melancholisch. Wahrscheinlich ist es dem Alter geschuldet, dass ich mich nicht so in das Thema einfinden kann. Die ersten Kapitel haben mich nicht überzeugt, da hier noch kein Spannungsbogen aufgebaut worden ist. Das Buch würde ich auf Grund des Inhaltes nicht unbedingt lesen und vom Leseeindruck wurde ich zum Lesen auch nicht animiert. Jedoch kann ich mir vorstellen, dass es ein lesenswertes Buch ist und all jene abholt, die in einer ähnlichen Situation stecken wie die Protagonistin. Denn in die Gefühlswelt wird man mitgenommen und kann dem sicherlich nachempfinden. Eventuell ist die Protagonistin ein wenig wankelmütig (dies geht aus der Leseprobe nicht eindeutig hervor), was wiederum anstrengend sein könnte. Wie es mit dem Buch weiter geht oder gehen könnte, lässt sich leider aus den ersten Kapitel nicht entnehmen (da ohne Spannungsbogen). Für mich leider nichts, ich denke jedoch es könnte anklang finden, durch die schönen Illustrationen und den leichten, flüssigen Schreibstil.