Mal was anderes

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
dori_10 Avatar

Von

Bereits die ersten 33 Seiten von „Das Ministerium der Zeit“ haben mich überrascht und gefesselt. Das Konzept ist außergewöhnlich: Ein Ministerium rekrutiert Menschen aus der Vergangenheit und bringt sie in unsere Gegenwart – sogenannte „Expats“. Die Protagonistin Adela fungiert als „Brücke“ zwischen den Zeiten, während Commander Gore als Expat eine geheimnisvolle Vergangenheit mitbringt.

Der Einstieg ist spannend, atmosphärisch dicht und von einer gewissen Melancholie durchzogen. Obwohl noch nicht klar ist, wie sich die angekündigte Liebesgeschichte entfalten wird, spürt man bereits die emotionale Tiefe, die dahinter schlummert. Das Cover hingegen ist grell, bunt, fast schon poppig – und steht damit in einem reizvollen Kontrast zur Schwere der Thematik. Ein echter Eyecatcher, der neugierig macht.

Besonders fasziniert mich die Idee des Zeitreisens selbst. Welche ethischen, politischen oder gesellschaftlichen Folgen hat es, wenn Menschen aus anderen Epochen in unsere Zeit geholt werden? Warum wurde dieses Ministerium gegründet, und wie tief greift es in den Lauf der Geschichte ein? Ich bin gespannt, welche Antworten das Buch noch bereithält – und wie sich das Schicksal der Figuren weiterentwickelt.