Funktioniert nicht so recht
Der vielgelobte Debütroman der britisch-kambodschanischen Autorin Kaliane Bradley handelt von einer britisch-kamboschanischen Regierungsbeamtin, die in einem mysteriösen Ministerium aus der Vergangenheit gerettete Personen betreuen muss. Ihr Zeitreisender ist von 1847 auf einer gescheiterten Arktisexpedition in die Zukunft gerettet worden.
Die Charaktere und ihre Entwicklung sind detailliert und kreativ beschrieben. Am Anfang ist das Buch ein Pageturner.
Eine zunächst originelle und ansprechende Zeitreiseidee scheitert jedoch letztendlich an den Paradoxien des Zeitreisens und enttäuscht im letzten Teil des Romans. Hinweise auf mögliche Verräter sind oft zu deutlich.
Die Themen Migration, vererbte Traumata, Klimawandel und individuelle Verantwortung will das Buch auch noch verhandeln und wird ihnen doch nicht wirklich gerecht. Und eine Liebesgeschichte ist es obendrein! Und trotz oder wegen dem allen ist das leider nichts halbes und nichts ganzes.
Die Charaktere und ihre Entwicklung sind detailliert und kreativ beschrieben. Am Anfang ist das Buch ein Pageturner.
Eine zunächst originelle und ansprechende Zeitreiseidee scheitert jedoch letztendlich an den Paradoxien des Zeitreisens und enttäuscht im letzten Teil des Romans. Hinweise auf mögliche Verräter sind oft zu deutlich.
Die Themen Migration, vererbte Traumata, Klimawandel und individuelle Verantwortung will das Buch auch noch verhandeln und wird ihnen doch nicht wirklich gerecht. Und eine Liebesgeschichte ist es obendrein! Und trotz oder wegen dem allen ist das leider nichts halbes und nichts ganzes.