Interessantes Buch über Zeitreisen
Rezension • Das Ministerium der Zeit ⏱️
3/5 ⭐
Als allererstes will ich sagen wie schön dieses Buch bitte ist???
Ich bin absoluter Fan vom Design. Das Cover sowie das Buch unter dem Schutzumschlag sehen wundervoll aus! Mein liebstes Detail ist glaub ich aber der silberne/holographische Buchrücken ✨ Finde das passt auch nochmal richtig gut zu der ganzen Zeitreise-Geschichte.
In dem Buch geht es um ein Ministerium der Zeit, das Menschen aus der Vergangenheit in das heutige London holt.
Der Hauptprotagonistin wird der bei einer Polarexpedition verloren gegangene Graham zugewiesen. Sie soll ihm nun die Welt ein bisschen näher bringen, mit der Technologie und dem heutigen Leben vertraut machen und auf ihn aufpassen.
Es war super interessant zu sehen, wie die Menschen aus der Vergangenheit auf Erfindungen wie "Spotify" oder "Tinder" oder geschichtliche Ereignisse, die sie nicht erlebt haben wie den Holocaust reagieren und wie sie das ganze verarbeiten.
Es wird sich auch mit wichtigen Themen wie Umweltschutz, Rassismus und Migration befasst.
Zudem entwickeln die Hauptprotagonisten Gefühle füreinander - so denken wir - doch ob es wirkliche Liebe, oder nur Obsession ist?
Über die spice Szenen Fang ich gar nicht erst an 💀 die wirkten in dem Buch eher deplatziert...
Die Plot-Twists haben mich leider nicht umgehauen, sodass es zwischendurch immer mal wieder etwas langweilig war und der Schluss hat mir irgendwie gar nicht gefallen.
Irgendwie wurde es zum Schluss hin einfach komisch und ich hab weder die Handlungen noch Gefühle der Protas nachvollziehen können.
All in all hat mir das Buch mit seinem wundervollen, poetischen und philosophischen Schreibstil gut gefallen.
Es hatte auf jeden Fall Potential für ein 5 ⭐ Buch, aber konnte es meiner Meinung nach nicht zu 100% ausschöpfen.
Von mir kriegt das Buch 3 ⭐ und ist damit eine halbe Empfehlung.
3/5 ⭐
Als allererstes will ich sagen wie schön dieses Buch bitte ist???
Ich bin absoluter Fan vom Design. Das Cover sowie das Buch unter dem Schutzumschlag sehen wundervoll aus! Mein liebstes Detail ist glaub ich aber der silberne/holographische Buchrücken ✨ Finde das passt auch nochmal richtig gut zu der ganzen Zeitreise-Geschichte.
In dem Buch geht es um ein Ministerium der Zeit, das Menschen aus der Vergangenheit in das heutige London holt.
Der Hauptprotagonistin wird der bei einer Polarexpedition verloren gegangene Graham zugewiesen. Sie soll ihm nun die Welt ein bisschen näher bringen, mit der Technologie und dem heutigen Leben vertraut machen und auf ihn aufpassen.
Es war super interessant zu sehen, wie die Menschen aus der Vergangenheit auf Erfindungen wie "Spotify" oder "Tinder" oder geschichtliche Ereignisse, die sie nicht erlebt haben wie den Holocaust reagieren und wie sie das ganze verarbeiten.
Es wird sich auch mit wichtigen Themen wie Umweltschutz, Rassismus und Migration befasst.
Zudem entwickeln die Hauptprotagonisten Gefühle füreinander - so denken wir - doch ob es wirkliche Liebe, oder nur Obsession ist?
Über die spice Szenen Fang ich gar nicht erst an 💀 die wirkten in dem Buch eher deplatziert...
Die Plot-Twists haben mich leider nicht umgehauen, sodass es zwischendurch immer mal wieder etwas langweilig war und der Schluss hat mir irgendwie gar nicht gefallen.
Irgendwie wurde es zum Schluss hin einfach komisch und ich hab weder die Handlungen noch Gefühle der Protas nachvollziehen können.
All in all hat mir das Buch mit seinem wundervollen, poetischen und philosophischen Schreibstil gut gefallen.
Es hatte auf jeden Fall Potential für ein 5 ⭐ Buch, aber konnte es meiner Meinung nach nicht zu 100% ausschöpfen.
Von mir kriegt das Buch 3 ⭐ und ist damit eine halbe Empfehlung.