Total schön!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
tänja_radi Avatar

Von

Bei diesem Roman ist mir zuerst die Aufmachung ins Auge gesprungen. Auch wenn das Cover eher schlicht ist, macht das Design im Ganzen total was her. Und ich liebe es, dass sich unter dem Schutzumschlag Zitate aus der Geschichte verstecken.

An der Story selbst fand ich interessant, dass hier Menschen aus der Vergangenheit in die Zukunft kommen. In den Büchern, die ich kenne, ist es in der Regel umgekehrt. Oft wird außerdem in anderen Büchern die Vergangenheit romantisiert, auch das ist hier nicht der Fall. Es ist jederzeit klar, dass die Zeiten, aus denen die Zeitreisenden kommen, keine leichten waren. Es zeigt sich auch, dass Romantik zwischen den Zeitreisenden und den Menschen aus unserer Zeit eher schwierig ist, weil sich was Liebe heißt und wie man sie zeigt in den letzten 200 Jahren massiv verändert hat.

Es ist definitiv aber auch kein Sci-Fi-Roman, die technischen Details der Zeitreise spielen eher eine kleine Rolle.

Was mich letztendlich dazu brachte, den Roman zu lieben, ist der Schreibstil. Satzbau und Wordbuilding sind beeindruckend. Echte Schreibkunst, bei der auch die Übersetzende ganze Arbeit geleistet hat.
"Es war ein weiterer nasskalter Zahnschmerztag, dessen chromatische Leerstelle kaum das Adjektiv 'grau' verdiente." (S. 271)
In Sätze wie diesen könnte ich mich einfach reinlegen. Das ganze Buch ist ein großer Genuss!