Hochwertig und strukturiert!
Das Möbelhandbuch von Frida Ramstedt hat mich schon mit dem Cover überzeugt. Die minimalistische Ästhetik und der Hochwertige Leineneinband versprachen, als ich es erstmals in der Hand hatte viel. Sobald ich anfing im Buch zu blättern, begeisterte mich auch die Struktur und Layout des Buches. Das Inhaltsverzeichnis ist sehr strukturiert und überschaubar, so dass man bei konkreten Fragen direkt gezielt nachschlagen kann. Zeichnungen/ Abbildungen sind auch wirklich Schöne dabei, für meinen Geschmak hätten es aber gerne noch mehr sein können, da ich Dinge besser durch Abbildungen verstehe.
Ich hätte mir auf jeden Fall gewünscht, dass Buch schon früher gehabt zu haben, da es wirklich einen Grundstein und eine super Orientierung in Sachen Möbel und Einrichtung gibt, wo es endlich auch nicht nur um die Ästhetik geht sondern um Qualität, Langlebigkeit und Bequemlichkeit. Ich hatte mir erhofft, dass das Buch vielschichtig ist und über den Tellerrand geschaut wird und ich wurde nicht enttäuscht. Mithilfe dieses Leitfandens ist man für die nächsten Möbelkäufe definitiv gewappnet!
Besonders gefallen hat mir der Abschnitt Materialien. Dort wurde auch endlich mal verständlich in einer Tabelle zusammengestellt was für Materialien es gibt (verschiedenes Holz aber auch Stein und Textillehre -> Naturfasern - Kunstfasern). Aber nicht nur der Abschnitt Materialien ist überschaqubar und akribisch genau. Das gesamte Buch hat eine Tiefe, die ich nicht erwartet habe. Dass das Thema Möbel und alles was damit zusammenhängt, so begeistern kann und man so sehr ins Detail über das Zusammenspiel aus Materialien, Größe, Ausrichtung, Bequemlichkeit etc. habe ich in diesem Buch gelernt und bin unglaublich froh, es nun in meinem Bücherregal stehen zu haben und jederzeit in Sachen und Fragen zu Möbeln dort nachschlagen zu können.
Ich hätte mir auf jeden Fall gewünscht, dass Buch schon früher gehabt zu haben, da es wirklich einen Grundstein und eine super Orientierung in Sachen Möbel und Einrichtung gibt, wo es endlich auch nicht nur um die Ästhetik geht sondern um Qualität, Langlebigkeit und Bequemlichkeit. Ich hatte mir erhofft, dass das Buch vielschichtig ist und über den Tellerrand geschaut wird und ich wurde nicht enttäuscht. Mithilfe dieses Leitfandens ist man für die nächsten Möbelkäufe definitiv gewappnet!
Besonders gefallen hat mir der Abschnitt Materialien. Dort wurde auch endlich mal verständlich in einer Tabelle zusammengestellt was für Materialien es gibt (verschiedenes Holz aber auch Stein und Textillehre -> Naturfasern - Kunstfasern). Aber nicht nur der Abschnitt Materialien ist überschaqubar und akribisch genau. Das gesamte Buch hat eine Tiefe, die ich nicht erwartet habe. Dass das Thema Möbel und alles was damit zusammenhängt, so begeistern kann und man so sehr ins Detail über das Zusammenspiel aus Materialien, Größe, Ausrichtung, Bequemlichkeit etc. habe ich in diesem Buch gelernt und bin unglaublich froh, es nun in meinem Bücherregal stehen zu haben und jederzeit in Sachen und Fragen zu Möbeln dort nachschlagen zu können.