Objektiv die passenden Möbel finden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
frauke_liest Avatar

Von

Das neue Buch der schwedischen Innendesignerin und Bloggerin Frida Ramstedt (http://trendenser.se) handelt, wie der Titel unschwer vermuten lässt, von Möbeln, aber anders, als man vielleicht erst denkt. Es geht hier weniger um deren Stil und Form, sondern viel mehr um die Funktionalität der Möbel, getreu dem schwedischen Möbel-Design Motto ‚Form follows function‘. Darunter fallen beispielsweise die idealen Maße der Möbelstücke, die abhängig von der Funktion an bestimmte Maße des typischen menschlichen Körpers angepasst sein sollten. Gleichzeitig stehen Möbel ja aber auch in Beziehung zueinander: Ein Esstisch ohne Stühle wäre beispielsweise nicht so richtig zweckdienlich und dementsprechend muss auch der Platzbedarf der Stühle sowie der auf ihnen essenden Menschen bei den idealen Tischabmessungen berücksichtigt werden. Und auch der Raum selbst, beeinflusst, welche Möbel(maße) darin funktionieren können, denn Schranktüren oder Kommodenschubladen wollen geöffnet werden. Nach einer langen und detaillierten Aufstellung gängiger Möbelkategorien und ihrer prominenteren Vertretern, zu denen detailliert diverse Maße und sinnvolle Vorüberlegungen genannt werden, werden auch gängige Materialien kurz beschrieben, um sie im Bezug auf ihre Qualität einordnen zu können. Kurze Exkurse zu (meist schwedischen) Design-Beispielen runden das ansonsten doch recht nüchterne Leseerlebnis schön ab. Das in Stoff gebundene Buch liegt gut in der Hand und die stilisierten Illustrationen unterstreichen den Text in ansprechender Weise.
Mir gefällt aber vor allem der Ansatz des Buches, dass Möbel nicht nur gut aussehen, sondern auch gut funktionieren müssen, also sowohl zum eigenen Körper als auch zum eigenen Leben und zum auszustattendem Raum passen müssen. Die handfesten Maßzahlen zu den verschiedensten Möbeln finde ich sehr hilfreich, da sie eine konkrete Auswahlhilfe darstellen.
Ich werde das Buch sicher noch öfters zur Hand nehmen, wenn sich meine Wohnsituation bald ändert und damit auch mein zu gestaltender Raum. Und ich habe Lust bekommen, auch Frida Ramstedts erstes Buch zu lesen (‚Innendesign: Ein Handbuch für alle, die ihr Zuhause lieben‘).