Für mich ging der Puzzle Spaß etwas unter
Uff, das fällt mir schwer. Ich weiß nicht so recht wo und vor allem wie ich beginnen soll. Ich hoffe sehr mir geht’s nicht nur allein so aber eine Rezi zu schreiben für ein Buch welches mich nicht erweichen und mitreißen konnte, fällt mir immer sehr sehr schwer.
Edi ist für mich unberechenbar, stur und eigenbrödlerisch. Ich habe absolut nichts gegen Charaktere die aus der Reihe tanzen und anders sind aber hier war es mir zu viel. Sie stößt gefühlt jeden und alles von sich.
Der allwissende Erzähler spricht hauptsächlich aus Edies Sicht aber ab und an gerät dann auch mal R.I.P. , Sean ( Edies Ziehsohn und Leitender Ermittler) oder eines der Opfer ins Visier. So erhält man immer mal wieder einen Perspektivenwechsel der alles etwas auflockert und mich bei Laune hielt.
Auch das Puzzle für den Leser sollte mich bei Laune halten aber irgendwie fehlte mir dazu das nötige Durchhaltevermögen. (Schande über mein Haupt, Ich weiß die Lösung bis heut immer noch nicht).
Durchhaltevermögen war mehr oder minder eher das Ding von Protagonistin Edi aber zum Ende hin ging doch alles fix und eher durch Zufall konnte sie den Fall lösen.
Die Liebe zum Puzzeln geriet für mich doch mehr in den Hintergrund und war eher weniger spürbar, dafür war das Kriminalgeschehen präsenter.
Ich glaube bisher hatte ich noch kein Buch bei dem mir die Bewertung in Form von Büchern so schwer gefallen ist. Vielleicht war es auch nur das falsche Buch zum falschen Lesezeitpunkt.
Daher gibt es mit beiden Augen fest zugedrückt 3 von 5 möglichen Büchern 📚
Was verleitet mich zu der Bewertung?
Ein guter Story - Gedanke, der mit einer etwas anderen Besetzung der Protagonisten und einem Hauch mehr Puzzle Liebe auf jeden Fall besser dagestanden hätte 🤍
Edi ist für mich unberechenbar, stur und eigenbrödlerisch. Ich habe absolut nichts gegen Charaktere die aus der Reihe tanzen und anders sind aber hier war es mir zu viel. Sie stößt gefühlt jeden und alles von sich.
Der allwissende Erzähler spricht hauptsächlich aus Edies Sicht aber ab und an gerät dann auch mal R.I.P. , Sean ( Edies Ziehsohn und Leitender Ermittler) oder eines der Opfer ins Visier. So erhält man immer mal wieder einen Perspektivenwechsel der alles etwas auflockert und mich bei Laune hielt.
Auch das Puzzle für den Leser sollte mich bei Laune halten aber irgendwie fehlte mir dazu das nötige Durchhaltevermögen. (Schande über mein Haupt, Ich weiß die Lösung bis heut immer noch nicht).
Durchhaltevermögen war mehr oder minder eher das Ding von Protagonistin Edi aber zum Ende hin ging doch alles fix und eher durch Zufall konnte sie den Fall lösen.
Die Liebe zum Puzzeln geriet für mich doch mehr in den Hintergrund und war eher weniger spürbar, dafür war das Kriminalgeschehen präsenter.
Ich glaube bisher hatte ich noch kein Buch bei dem mir die Bewertung in Form von Büchern so schwer gefallen ist. Vielleicht war es auch nur das falsche Buch zum falschen Lesezeitpunkt.
Daher gibt es mit beiden Augen fest zugedrückt 3 von 5 möglichen Büchern 📚
Was verleitet mich zu der Bewertung?
Ein guter Story - Gedanke, der mit einer etwas anderen Besetzung der Protagonisten und einem Hauch mehr Puzzle Liebe auf jeden Fall besser dagestanden hätte 🤍