Weihnachten ist Zeit für Wunder!
Die 80-jährige Edie O’Sullivan ist Verfasserin von Kreuzworträtseln und hasst Weihnachten. Es gibt 3 Dinge, die ihr wichtig sind: Puzzle, Tee und ihre Katzen. Sie bekam ein Paket mit 6 Puzzleteilen und der Aufforderung den Absender bis Weihnachten aufzuhalten, sonst sterben 4 Menschen.
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Edie war eine kauzige alte Frau, die sehr einsam war, das aber mit abweisender Zurückhaltung überspielte. Sie hat nur sehr wenige Menschen, deren Gegenwart sie ertrug: die 90-jährige Nachbarin Riga und ihr Adoptivsohn Sean.
Die Gespräche zwischen Edie und Riga habe ich sehr genossen. Mit einer tollen amüsanten Art wurden Vergleiche gezogen, die mir unheimlich Spaß gemacht haben.
Edie hatte es nicht leicht, das Schicksal hat ihr ständig Steine in den Weg geschleudert - und das grundsätzlich in der Weihnachtszeit. Dass sie verschlossen und verbittert wurde, hat mich nicht gewundert. Das Rätsel hatte sonderbare Assoziationen mit ihrer Vergangenheit - was möchte der Absender damit erreichen?
Dass Edie der Polizei nicht alles erzählt und vieles zurück hält, fand ich nicht gut. Sean ist Polizist und hatte die Leitung in dem Fall. Dass es persönlich wurde, war schon sehr früh klar - aber gegen Ende wurde es dann gefährlich. Das Buch war spannend und bis zum Schluss blieb alles offen…
Das Ende fand ich überraschend, es war stimmig und alles wurde aufgelöst. Ich habe das Buch zufrieden und lächelnd aus der Hand gelegt!
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Edie war eine kauzige alte Frau, die sehr einsam war, das aber mit abweisender Zurückhaltung überspielte. Sie hat nur sehr wenige Menschen, deren Gegenwart sie ertrug: die 90-jährige Nachbarin Riga und ihr Adoptivsohn Sean.
Die Gespräche zwischen Edie und Riga habe ich sehr genossen. Mit einer tollen amüsanten Art wurden Vergleiche gezogen, die mir unheimlich Spaß gemacht haben.
Edie hatte es nicht leicht, das Schicksal hat ihr ständig Steine in den Weg geschleudert - und das grundsätzlich in der Weihnachtszeit. Dass sie verschlossen und verbittert wurde, hat mich nicht gewundert. Das Rätsel hatte sonderbare Assoziationen mit ihrer Vergangenheit - was möchte der Absender damit erreichen?
Dass Edie der Polizei nicht alles erzählt und vieles zurück hält, fand ich nicht gut. Sean ist Polizist und hatte die Leitung in dem Fall. Dass es persönlich wurde, war schon sehr früh klar - aber gegen Ende wurde es dann gefährlich. Das Buch war spannend und bis zum Schluss blieb alles offen…
Das Ende fand ich überraschend, es war stimmig und alles wurde aufgelöst. Ich habe das Buch zufrieden und lächelnd aus der Hand gelegt!