Weihnachtskrimi
Schon das rotgehaltene, mit Tannenzweigen geschmückte Cover des Krimis "Das mörderische Chrstmaspuzzel" von Alexandra Benedicts stimmt auf Weihnachten ein.
Vor ihrer Türe findet die Rätzel- Puzzelexpertin Edie ein Päckchen, das ihr ein Rätsel aufgibt, dass nur sie lösen kann. Mit ihrer schon sehr in die Jahre gekommenen Nachbarin beginnt sie das Rätsel bzw die Puzzelteile zu lösen und versucht die angedrohten Morde zu verhindern.
Ihr bleibt gar nichts anderes übrig, sich ihren Schatten der Vergangenheit zu stellen.
Ihr Grossneffe Sean, der bei der Polizei arbeitet, versucht sie anfangs zu unterstützen und nachdem der erste Mord passiert ist, sie aus den Ermittlungen zu halten.
Für mich waren die ersten Seiten etwas zäh, bis ich in der Geschichte war. Ab dann viel es mir zunehmend schwerer diesen Krimi aus der Hand zu legen.
Besonders die Charaktere der Edie und deren Wandlung fand ich sehr gut. Auch wenn sie ihre Ecken und Kanten hatte, war sie mir sympathisch.
Die "Nebenrollen" wie Sean und sein Mann Liam, die Nachbarin Riga oder auch die Schulsekretärin, an der Niemand vorbeikommt. Ale sind für mich schlüssig und die einzelnen Charakteren sehr gut dargestellt.
Man darf keinen Thriller erwarten, als solches wird das Buch auch nicht tituliert. Aber der Krimi hält die ganze Zeit wunderbar seinen Spannungsbogen. Ich bin der Story wirklich gerne gefolgt.
Ich kann diesen Weihnachtskrimi wirnur wärmstens empfehlen.
Vor ihrer Türe findet die Rätzel- Puzzelexpertin Edie ein Päckchen, das ihr ein Rätsel aufgibt, dass nur sie lösen kann. Mit ihrer schon sehr in die Jahre gekommenen Nachbarin beginnt sie das Rätsel bzw die Puzzelteile zu lösen und versucht die angedrohten Morde zu verhindern.
Ihr bleibt gar nichts anderes übrig, sich ihren Schatten der Vergangenheit zu stellen.
Ihr Grossneffe Sean, der bei der Polizei arbeitet, versucht sie anfangs zu unterstützen und nachdem der erste Mord passiert ist, sie aus den Ermittlungen zu halten.
Für mich waren die ersten Seiten etwas zäh, bis ich in der Geschichte war. Ab dann viel es mir zunehmend schwerer diesen Krimi aus der Hand zu legen.
Besonders die Charaktere der Edie und deren Wandlung fand ich sehr gut. Auch wenn sie ihre Ecken und Kanten hatte, war sie mir sympathisch.
Die "Nebenrollen" wie Sean und sein Mann Liam, die Nachbarin Riga oder auch die Schulsekretärin, an der Niemand vorbeikommt. Ale sind für mich schlüssig und die einzelnen Charakteren sehr gut dargestellt.
Man darf keinen Thriller erwarten, als solches wird das Buch auch nicht tituliert. Aber der Krimi hält die ganze Zeit wunderbar seinen Spannungsbogen. Ich bin der Story wirklich gerne gefolgt.
Ich kann diesen Weihnachtskrimi wirnur wärmstens empfehlen.