zeitgeschichte spannend verpackt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
smilingkatinka Avatar

Von

Ich kannte Schorlau bisher noch nicht und bin von der Leseprobe sehr begeistert.

 

Georg Dengler, ein ehemaliger BKA Beamter, der jetzt als Privatermittler arbeitet,  soll den Fall des Münchner Attentates nochmals aufrollen. Dieses Attentat ist fast 30 Jahre her und es wurde schon des Öfteren vergeblich versucht, es aufzurollen. Und so stellt sich dem Leser die Frage, warum gerade jetzt und gerade mit Dengler der Fall doch nochmals aufgerollt werden soll.

 

Auch stellt sich die Frage, was Staatssekretärin Charlotte von Schmoltke mit dem Fall zu tun hat und was ihre rolle in dem Buch ist. Sie scheint eine wichtige Figur zu sein, doch man erfährt nur, dass sie sich als „Sprechpuppe“ fühlt, die ihr in den Mund gelegte Reden vorträgt, als wären es ihre eigenen Gedanken und die sich sehr ärgert, dass sie in den 4 jahren ihrer Amtszeit leider keinen rechten Fortschritt in dem Gebiet erreichen konnte, das ihr so wichtig ist: das Verbot der NPD. Liegt hier die Verbindung? Das Münchner Attentat war, soweit ich weiß, ein Terroranschlag mit rechtsextremem Hintergrund.

 

Vielleicht spielen auch Denglers Freunde und die rassige Frau, die sie kennenlernen, eine Rolle, vielleicht wurden sie aber nur vorgestellt, weil sie eben zu Dneglers Leben dazugehören. Das wird sich zeigen.

 

Schon im Prolog gelang es Schorlau, mich zu fesseln. Er schreibt sehr plastisch und ich fühlte mich an Denglers Seite auf der Wisn. Auch die Verknüpfung zu aktuellen Geschehnissen in verbindung mit der Finanzkrise durchbricht nicht etwa den Spannungsbogen, sondern erweitert ihn gar. Es macht das Buch aktueller, man ist noch mehr im Geschehen.

 

Mir gefällt Schorlaus Schreibstil, der von der ersten Seite an fesselt. Auch das Thema ist interessant: ich mag Bücher mit Bezug zur Gegenwart.

 

Ich freu mich drauf!