Historisch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bookworld91 Avatar

Von

Der Roman „Das Neunte Gemälde“ behandelt ein Kunstwerk aus Zeiten des 2. Weltkrieges, welches für die Gegenwart des Romans relevant ist.

Lennard Lomberg arbeitet 2016 als Kunsthändler in Bonn. Dabei stößt er auf die Sage eines Neunten Gemäldes, dass in den 1940ern eine Rolle in seiner Familie spielte. Er begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit, welche tiefer zurückreicht, als gedacht.
Ich finde das Buch interessant gemacht. Das Gemälde als Aufhänger hat mich durch die deutsche Geschichte geführt. Dabei war die Sprache sowohl in der Gegenwart als auch zu Kriegszeiten sehr angemessen. Die Themen der jeweiligen Zeit (Studentenwohnheime, Verletzungen, gesellschaftliche und politische Verpflichtungen oder entfremdete Familien) werden gekonnt auf den Punkt gebracht. Ich habe mich dadurch abgeholt gefühlt. Was mich ein wenig gestört hat war die Sprünge zwischen den Geschehnissen und Zeiten, die für mich nicht immer nachvollziehbar waren. Sonst ist es ein guter Einblick in die deutsche Geschichte.