Abgebrühte Heldin in trostloser Handlung
Meine Güte, eine solche Protagonistin trifft man auch nicht alle Tage! In ihrem Job ist die Tatortreinigerin bestimmt sehr gut, privat möchte ich sie ehrlich gesagt nicht gerne treffen. Ein chaotisches Privat- und Gefühlsleben, das schon fast bis auf die Grundmauern heruntergebrannt ist ... ein schnoddriger, lakonischer Erzählton, ein trister Alltag, mannomann.
Irgendwie hat mich die Heldin an "Inspektor Koo" erinnert, eine Ermittlerin aus einer koreanischen Serie. Die war ganz ähnlich gestrickt: in ihrem Metier brillant, hat aber wie ein Messie gelebt und privat hauptsächlich am Computer gezockt... auf menschlicher Ebene fast beziehungsunfähig!
Was haben wir auf der reinen Handlungsebene? Ich würde sagen, die Heldin steuert auf einen astreinen Burnout zu, verdrängt dies jedoch. Sie übernimmt einfach einen Fall, obwohl man ihr dies eigentlich entziehen wollte. Äußeres Chaos durch die Tatorte wird gespiegelt durch inneres Chaos!
Sehr rätselhaft, aber irgendwie schaurig-schön, war für mich der Prolog. Dort spricht offenbar eine Täterin...? Ich bin sehr gespannt, wie sich das noch auflösen wird!
Insgesamt mal ein wirklich anderer Text, den ich mit Spannung erwarte.
Irgendwie hat mich die Heldin an "Inspektor Koo" erinnert, eine Ermittlerin aus einer koreanischen Serie. Die war ganz ähnlich gestrickt: in ihrem Metier brillant, hat aber wie ein Messie gelebt und privat hauptsächlich am Computer gezockt... auf menschlicher Ebene fast beziehungsunfähig!
Was haben wir auf der reinen Handlungsebene? Ich würde sagen, die Heldin steuert auf einen astreinen Burnout zu, verdrängt dies jedoch. Sie übernimmt einfach einen Fall, obwohl man ihr dies eigentlich entziehen wollte. Äußeres Chaos durch die Tatorte wird gespiegelt durch inneres Chaos!
Sehr rätselhaft, aber irgendwie schaurig-schön, war für mich der Prolog. Dort spricht offenbar eine Täterin...? Ich bin sehr gespannt, wie sich das noch auflösen wird!
Insgesamt mal ein wirklich anderer Text, den ich mit Spannung erwarte.