Sehr vielversprechend
Die Autorin Katniss Hsiao hat einen spannenden Thriller mit dem Titel "Das Parfüm des Todes " geschrieben.
Hauptperson des Buches ist die Tatortreinigerin Yang Ning.
Diese hat immer einen "absoluten" Geruchsinn, welchen sie aber nach dem Tod ihres geliebten Bruders fast gänzlich verloren hat. Sie kann nur noch den Geruch des Todes riechen. Deshalb ist sie besessen von ihrer Arbeit und merkt zu spät, als sie eines Abend in eine Wohnung gerufen wird, um sie zu säubern, dass hier ein Mord stattgefunden hat.
Als sie selbst des Mordes bezichtigt wird, versucht sie anhand des vom Täter hinterlassenen Duftes seines Parfüms diesen zu finden. Dabei überschreitet sie Grenzen, die sie selbst in höchste Gefahr bringen.
Der Thriller selbst ist eine Mischung von den Büchern "Schweigen der Lämmer" und "Das Parfüm".
Die Handlung ist bis zum Ende sehr spannend geschrieben und lässt keine Langeweile aufkommen.
Durch die sehr detaillierte Beschreibung der Arbeit eines Tatortreinigers ist das Buch nicht geeignet für allzu empfindliche und zartbesaitete Leser.
Zum Glück kann man die beschriebenen Gerüche und Düfte nicht riechen.
Ich fand den Thriller sehr vielversprechend und empfehle ihn deshalb gerne weiter.
Hauptperson des Buches ist die Tatortreinigerin Yang Ning.
Diese hat immer einen "absoluten" Geruchsinn, welchen sie aber nach dem Tod ihres geliebten Bruders fast gänzlich verloren hat. Sie kann nur noch den Geruch des Todes riechen. Deshalb ist sie besessen von ihrer Arbeit und merkt zu spät, als sie eines Abend in eine Wohnung gerufen wird, um sie zu säubern, dass hier ein Mord stattgefunden hat.
Als sie selbst des Mordes bezichtigt wird, versucht sie anhand des vom Täter hinterlassenen Duftes seines Parfüms diesen zu finden. Dabei überschreitet sie Grenzen, die sie selbst in höchste Gefahr bringen.
Der Thriller selbst ist eine Mischung von den Büchern "Schweigen der Lämmer" und "Das Parfüm".
Die Handlung ist bis zum Ende sehr spannend geschrieben und lässt keine Langeweile aufkommen.
Durch die sehr detaillierte Beschreibung der Arbeit eines Tatortreinigers ist das Buch nicht geeignet für allzu empfindliche und zartbesaitete Leser.
Zum Glück kann man die beschriebenen Gerüche und Düfte nicht riechen.
Ich fand den Thriller sehr vielversprechend und empfehle ihn deshalb gerne weiter.