Artensterben und Demokratie - aktueller denn je!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
teegeschirr Avatar

Von

Nach den ersten paar Seiten war ich bereits begeistert von »Das Parlament der Natur«. Ich habe erst vor kurzem »Das Wesen des Lebens« gelesen und werde ganz stark daran erinnert. Beide Bücher handeln vom Artensterben.

Nur um kurz klarzustellen: das Artensterben ist nicht ein natürlicher Prozess der Natur, sondern ein endgültiger Gewaltakt der Menschheit, den man auch Ausrottung nennen darf. Nicht zu selten ist es in der Geschichte der Menschheit versehentlich passiert, mit dem Gedanken „die Welt ist so groß, irgendwo gibt es bestimmt noch das Tier XY.“ Das Tiere oft eine Nische besiedeln, wurde dem Menschen fatalerweise erst zu spät klar.

In dem Buch geht es aber nicht nur um das Verschwinden der Arten, sondern auch darum, dass unsere aktuellen Krisen (Corona, Ukraine, Demokratie, …) damit zusammenhängen. Die Ursache dafür sind wir selbst und unsere Ausbeutung der natürlichen Ressourcen.

Es ist spannend, wie leichtfüßig Boris Hermann das alles beschreibt. Zusammen mit Sarah Darwin und Johannes Vogel kann dieses „Gesprächsbuch“ wahrscheinlich zu einem der Highlights 2025 werden. Denn die gewählten Themen sind aktueller denn je und werden garantiert nicht verschwinden. Sie verschlimmern sich sogar noch.

Das Cover zeigt übrigens einen Jaguar mit zwei Aras. Die im Berliner Naturkundemuseum zu finden sind. Wo sich die drei für ihre zweite Gesprächsrunde getroffen haben.