Ein besonderes Buch
„Das Pferd im Brunnen“ ist ein tiefsinniges und anrührendes Buch.
4 Frauen aus einer Familie, aber aus unterschiedlichen Generationen: Tanja, Nina, Lena und Walja. Wir lernen ihr nicht einfaches Leben durch kleine Momentaufnahmen kennen. Durch die Schilderung einzelner Lebenssituationen und -abschnitte dürfen wir an Ihrem Leben teilhaben und bekommen Einblicke in den russischen Alltag. Das Leid und die Mühen werden unaufgeregt, aber sehr anschaulich beschrieben.
Ein Buch, bei dem man beim Lesen aufmerksam sein sollte, da zwischen den Personen gewechselt wird. Oft habe ich auch zurück blättern müssen, um den letzten Absatz noch einmal zu verinnerlichen.
Das Cover hat mich nicht so sehr angesprochen, der Titel hat mich dann aber doch neugierig gemacht.
Ich kann dieses besondere Buch nur jedem empfehlen, der es schätzt ein Buch in einem sehr guten, intensiven Schreibstil zu lesen.
4 Frauen aus einer Familie, aber aus unterschiedlichen Generationen: Tanja, Nina, Lena und Walja. Wir lernen ihr nicht einfaches Leben durch kleine Momentaufnahmen kennen. Durch die Schilderung einzelner Lebenssituationen und -abschnitte dürfen wir an Ihrem Leben teilhaben und bekommen Einblicke in den russischen Alltag. Das Leid und die Mühen werden unaufgeregt, aber sehr anschaulich beschrieben.
Ein Buch, bei dem man beim Lesen aufmerksam sein sollte, da zwischen den Personen gewechselt wird. Oft habe ich auch zurück blättern müssen, um den letzten Absatz noch einmal zu verinnerlichen.
Das Cover hat mich nicht so sehr angesprochen, der Titel hat mich dann aber doch neugierig gemacht.
Ich kann dieses besondere Buch nur jedem empfehlen, der es schätzt ein Buch in einem sehr guten, intensiven Schreibstil zu lesen.