Geschichtsunterricht, etwas anders

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
buecher_mit_chris Avatar

Von

Michael Köhlmeier, der Autor, ist zum 100. Geburtstag der berühmten Architektin Perleman-Jacob eingeladen. Sie möchte ihm ihre Geschichte erzählen, dass er sie aufschreiben kann, mit der Begründung, die Wahrheit werde ihm eh niemand glauben. Es ist keine vollständige Biographie sondern umfasst größtenteils die Fahrt auf dem Philosophenschiff, das ist ein Schiff, mit dem nicht gern gesehene, problematische, intellektuelle Bürger "abtransportiert" wurden. Sie mussten Russland, ihre Heimat, verlassen, und so auch die 14- jährige Erzählerin und ihre Eltern. Fast täglich besucht Michael Köhlmeier die 100-Jährige und es sind lehrreiche , interessante Gespräche, die die beiden führen. Sie erzählt, er bringt sie zum Erinnern. "Erinnern macht müde", sind die Worte, mit denen sie eines ihrer Gespräche beendet. Und er verabschiedet sich nach einem Gespräch mit ihr:" Es ist anstrengend, Ihnen zuzuhören."
Das ist Geschichtsunterricht auf eine etwas andere Art, es ist die Zeit um Trotzki, Lenin und Stalin, und ich habe ihn genossen. Pragmatisch, ab und zu auch mit angedeutetem Humor, erzählt Perleman-Jacob ihre ungewöhnliche Geschichte.