Schwer zu lesen
Also, eigentlich hatte ich mich auf den Roman gefreut. Ich mag den Autor und
habe schon einiges von ihm gelesen. Ich muss aber sagen, dass ich mich durch
dieses Buch durchgequält habe.
Dabei klang die Beschreibung so spannend. Ich interessiere mich für die russische
Geschichte und erwartete einen packenden Roman, in dem man ganz nebenbei
noch ein bisschen Geschichtsunterricht erhält unterhaltsam verpackt.
Dabei geht die Geschichte sehr gut los. Der Schriftsteller wird von der hundertjährigen
Anouk Perlemann-Jacob in ihr Haus in Wien eingeladen. Sie bittet ihn, ihre Geschichte
aufzuschreiben. Frau Jacob war eine bedeutende Architektin und wurde 1908 in St.
Petersburg geboren. Als Vierzehnjährige wird sie mit ihren Eltern und zehn anderen
elitären Russen auf ein Schiff gebracht und aus Russland verbannt. Später kommt
dann auch noch der schwerkranke Lenin auf das Schiff.
Ja wie gesagt, der Stoff klingt gut. Aber wie der Roman erzählt wurde, hat mir nicht
gefallen. Die alte Frau hat der Schriftsteller sehr sprunghaft erzählen lassen. Man
hatte Mühe, den Faden nicht zu verlieren. Auch war mir diese Dame etwas
unsympathisch.
Das Buchcover find ich gelungen. Zum Roman muss ich sagen, dass ich froh
war, als er zu Ende war.
habe schon einiges von ihm gelesen. Ich muss aber sagen, dass ich mich durch
dieses Buch durchgequält habe.
Dabei klang die Beschreibung so spannend. Ich interessiere mich für die russische
Geschichte und erwartete einen packenden Roman, in dem man ganz nebenbei
noch ein bisschen Geschichtsunterricht erhält unterhaltsam verpackt.
Dabei geht die Geschichte sehr gut los. Der Schriftsteller wird von der hundertjährigen
Anouk Perlemann-Jacob in ihr Haus in Wien eingeladen. Sie bittet ihn, ihre Geschichte
aufzuschreiben. Frau Jacob war eine bedeutende Architektin und wurde 1908 in St.
Petersburg geboren. Als Vierzehnjährige wird sie mit ihren Eltern und zehn anderen
elitären Russen auf ein Schiff gebracht und aus Russland verbannt. Später kommt
dann auch noch der schwerkranke Lenin auf das Schiff.
Ja wie gesagt, der Stoff klingt gut. Aber wie der Roman erzählt wurde, hat mir nicht
gefallen. Die alte Frau hat der Schriftsteller sehr sprunghaft erzählen lassen. Man
hatte Mühe, den Faden nicht zu verlieren. Auch war mir diese Dame etwas
unsympathisch.
Das Buchcover find ich gelungen. Zum Roman muss ich sagen, dass ich froh
war, als er zu Ende war.