Klassisch, aber gut
Phillip C. Niklas überzeugt mit seinem Debütroman "Das Schicksal der Fluchträger - Träume und Erinnerungen".
Niklas gelingt ein meisterliches Worldbuilding, dass einen begeistert und an die großen Meister des Genre erinnert.
Die düstere Atmosphäre verleiht dem Buch dabei etwas zusätzlich spannendes.
Die Charaktere sind bis ins Detail ausgearbeitet und durchlaufen eine Entwicklung.
Ein kleiner Krutikpunkt wäre die Verwendung klassischer Fantasyelemente, wie etwa das mächtige, alles entscheidende Schwert. Aber diese Elemente sind auch nicht umsonst Klassiker. Gut verpackt und in eine immer neue Geschichte eingebunden, stören sie den Leser kaum
Seit langem mal wieder ein toller Fantasyroman, den man nicht weglegen möchte. Dieses Buch kann ich also ganz klar empfehlen. Freue mich auf einen weiteren Band der Saga.
Niklas gelingt ein meisterliches Worldbuilding, dass einen begeistert und an die großen Meister des Genre erinnert.
Die düstere Atmosphäre verleiht dem Buch dabei etwas zusätzlich spannendes.
Die Charaktere sind bis ins Detail ausgearbeitet und durchlaufen eine Entwicklung.
Ein kleiner Krutikpunkt wäre die Verwendung klassischer Fantasyelemente, wie etwa das mächtige, alles entscheidende Schwert. Aber diese Elemente sind auch nicht umsonst Klassiker. Gut verpackt und in eine immer neue Geschichte eingebunden, stören sie den Leser kaum
Seit langem mal wieder ein toller Fantasyroman, den man nicht weglegen möchte. Dieses Buch kann ich also ganz klar empfehlen. Freue mich auf einen weiteren Band der Saga.