Nicht überzeugt
Die Idee dieser Geschichte ist für sich genommen ganz gut: Waisenkinder, die eine neue Bleibe suchen und die Chance bekommen, in einem Schloss zu wohnen. Da hätte man richtig was Schönes für verschiedene Altersgruppen draus machen können.
Leider wurde hier nur mangelhaft diese Idee umgesetzt.
An wen adressiert sich diese Geschichte? Kleinste Kinder, denen man z.B. die Namen der Waisenkinder immer und immer wieder aufzählen muss und die daran glauben, man könne in Berlin ein Schloss finden, das leer steht?
Teenager, die sichtlich genervt sein dürften von den Kleinkinderklärungen und weil es einfach vollkommen unglaubwürdig ist dass ein paar Kinder einen Picasso aus einem Museum klauen?
Egal von welcher Seite auch betrachtet: Fantasy (mit Hellseherei), Mission Impossible (Lasergitter), Physik (Schwarzes Loch mit Batterie) usw. - alles wird halblebig, teilweise schlicht falsch, unglaubwürdig und zusammengewürfelt dargestellt. Die, die es mitmachen würden (die Kleinsten) bekommen dafür ein vollkommen falsches Bild für Recht und Unrecht geboten - Diebstahl ist ok?! und zusätzlich ist es auch ok, wenn die Eltern mal nebenbei draufgehen - das finden die Charaktere nur bedingt schlimm…
Mehr als ein Versuch, verschiedenste Ideen in ein Buch zu quetschen und den Lesern da durch stolpern zu lassen, ist es leider nicht.
Leider wurde hier nur mangelhaft diese Idee umgesetzt.
An wen adressiert sich diese Geschichte? Kleinste Kinder, denen man z.B. die Namen der Waisenkinder immer und immer wieder aufzählen muss und die daran glauben, man könne in Berlin ein Schloss finden, das leer steht?
Teenager, die sichtlich genervt sein dürften von den Kleinkinderklärungen und weil es einfach vollkommen unglaubwürdig ist dass ein paar Kinder einen Picasso aus einem Museum klauen?
Egal von welcher Seite auch betrachtet: Fantasy (mit Hellseherei), Mission Impossible (Lasergitter), Physik (Schwarzes Loch mit Batterie) usw. - alles wird halblebig, teilweise schlicht falsch, unglaubwürdig und zusammengewürfelt dargestellt. Die, die es mitmachen würden (die Kleinsten) bekommen dafür ein vollkommen falsches Bild für Recht und Unrecht geboten - Diebstahl ist ok?! und zusätzlich ist es auch ok, wenn die Eltern mal nebenbei draufgehen - das finden die Charaktere nur bedingt schlimm…
Mehr als ein Versuch, verschiedenste Ideen in ein Buch zu quetschen und den Lesern da durch stolpern zu lassen, ist es leider nicht.