Träum weiter
Es kommt nicht von ungefähr, dass die meisten guten Kinderbücher von Frauen geschrieben und illustriert werden. Beim Studium des vorliegenden Werkes ließ mich der Gedanke nicht los, dass sich hier jemand mit dem Ziel hingesetzt hat „so, ich schreib und zeichne jetzt mal was super lustiges, ich habe eine Stunde Zeit dafür“.
Die Botschaft (bewahrt euch eure Träume und Phantasie), welche das Buch vermitteln will, wird weder bei den Kindern noch den potentiellen Käufern des Buches ankommen, weil sie in sich selbst widersprüchlich dargestellt wird. Aus verschiedenen Lebensbereichen wird etwas herausgelöst und kritisiert.
Ich persönlich muss gestehen, dass es für mich damals ein Alptraum gewesen wäre, wenn mein Vater meine streng rationierten Süßigkeiten auch noch in den Tank des Familienautos kippt. Auch sonst konnte ich keinen dargebotenen Vorschlag zu meinem kindlichen Traumrepertoire zählen. Muss ich mir jetzt Gedanken machen? Ich glaube nicht. Wenn ich jetzt, im Erwachsenenalter, immer noch von Einhörnern mit Raketenantrieb träumen würde, um als phantasievoll zu gelten, käme ich allerdings ins Grübeln.
In einem jedoch stimme ich mit dem Autor 100prozentig überein: ich bin ebenso wie er überrascht über den großen Erfolg des Buches.
Die Botschaft (bewahrt euch eure Träume und Phantasie), welche das Buch vermitteln will, wird weder bei den Kindern noch den potentiellen Käufern des Buches ankommen, weil sie in sich selbst widersprüchlich dargestellt wird. Aus verschiedenen Lebensbereichen wird etwas herausgelöst und kritisiert.
Ich persönlich muss gestehen, dass es für mich damals ein Alptraum gewesen wäre, wenn mein Vater meine streng rationierten Süßigkeiten auch noch in den Tank des Familienautos kippt. Auch sonst konnte ich keinen dargebotenen Vorschlag zu meinem kindlichen Traumrepertoire zählen. Muss ich mir jetzt Gedanken machen? Ich glaube nicht. Wenn ich jetzt, im Erwachsenenalter, immer noch von Einhörnern mit Raketenantrieb träumen würde, um als phantasievoll zu gelten, käme ich allerdings ins Grübeln.
In einem jedoch stimme ich mit dem Autor 100prozentig überein: ich bin ebenso wie er überrascht über den großen Erfolg des Buches.