Seelenfrieden finden in einer hektischen Zeit
Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen, da Jay Shetty einem mit einem wunderbar offenen und fröhlichen Lächeln förmlich entgegenspringt und einen sehr herzlich einlädt, einen Blick in sein Buch zu werfen.
Ich kenne ihn schon von seinen Videos und war auch eine Zeit lang in seiner zahlungspflichtigen Genius-Gruppe und muss sagen, dass ich dort sehr viel für mein weiteres Leben gelernt habe. Das Buch scheint eine wunderbare kompakte Zusammenstellung seiner wichtigsten Erkenntnisse zu sein, mit denen er uns helfen will, bewusster und glücklicher zu leben. Außerdem erfährt man einiges über den Menschen Jay Shetty an sich, den ich sehr faszinierend finde. Man spürt, dass er auf der Suche nach einer Ruheinsel in seinem Inneren war und das durch Meditation und die Zeit bei den Mönchen gefunden hat.
Sehr spannend finde ich, dass er in seinem Buch so auf die Bhagavad Gita eingeht, die ich auch unbedingt einmal komplett lesen möchte. Besonders gefällt mir zudem, dass Jay nicht auf eine bestimmte Religion eingeht, sondern alle ins Boot holt, ob Christ, Buddhist oder keiner Religion angehörig.
Spannend ist auch der Abschnitt über die Gedankenmanipulation durch Medien. Wie er so treffend beschreibt, ist es so wichtig, dass wir uns all dem bewusst werden, und dann bessere Entscheidungen treffen können, die uns nachhaltig glücklich machen.
Ingesamt bin ich sehr gespannt auf die vielen praktischen Tipps und Anregungen für ein achtsameres Leben.
Ich kenne ihn schon von seinen Videos und war auch eine Zeit lang in seiner zahlungspflichtigen Genius-Gruppe und muss sagen, dass ich dort sehr viel für mein weiteres Leben gelernt habe. Das Buch scheint eine wunderbare kompakte Zusammenstellung seiner wichtigsten Erkenntnisse zu sein, mit denen er uns helfen will, bewusster und glücklicher zu leben. Außerdem erfährt man einiges über den Menschen Jay Shetty an sich, den ich sehr faszinierend finde. Man spürt, dass er auf der Suche nach einer Ruheinsel in seinem Inneren war und das durch Meditation und die Zeit bei den Mönchen gefunden hat.
Sehr spannend finde ich, dass er in seinem Buch so auf die Bhagavad Gita eingeht, die ich auch unbedingt einmal komplett lesen möchte. Besonders gefällt mir zudem, dass Jay nicht auf eine bestimmte Religion eingeht, sondern alle ins Boot holt, ob Christ, Buddhist oder keiner Religion angehörig.
Spannend ist auch der Abschnitt über die Gedankenmanipulation durch Medien. Wie er so treffend beschreibt, ist es so wichtig, dass wir uns all dem bewusst werden, und dann bessere Entscheidungen treffen können, die uns nachhaltig glücklich machen.
Ingesamt bin ich sehr gespannt auf die vielen praktischen Tipps und Anregungen für ein achtsameres Leben.