(zu) späte Würdigung einer faszinierenden Forscherin
Der Name Rosalind Franklin. war mir unbekannt. Er beim Lesen dieses Buches erfuhr ich, dass sie die DNA entschlüsselte und damit einen so wichtigen Beitrag für unser Leben leistete.
In dem biografischen Roman rückt Benedict das Leben einer außergewöhnlichen Frau in den Mittelpunkt und verwebt geschickt die persönliche Geschichte der Hauptfigur mit tiefergehenden Betrachtungen über die Rolle von Frauen und ihrem oft übersehenen Beitrag in der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Mit einer Mischung aus erzählerischer Kraft und sachlicher Präzision gelingt es der Autorin, die komplexe Persönlichkeit von Franklin zum Leben zu erwecken. Gerne hätte ich noch mehr über ihre Familie und das Leben neben der Forschung erfahren. Hier fehlte mir zum Teil etwas Tiefe.
Insgesamt jedoch ein beeindruckendes Buch, das nicht nur eine bemerkenswerte Biografie präsentiert, sondern auch den Blick auf die oft übersehenen Frauen der Geschichte schärft. Klare Leseempfehlung!
In dem biografischen Roman rückt Benedict das Leben einer außergewöhnlichen Frau in den Mittelpunkt und verwebt geschickt die persönliche Geschichte der Hauptfigur mit tiefergehenden Betrachtungen über die Rolle von Frauen und ihrem oft übersehenen Beitrag in der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Mit einer Mischung aus erzählerischer Kraft und sachlicher Präzision gelingt es der Autorin, die komplexe Persönlichkeit von Franklin zum Leben zu erwecken. Gerne hätte ich noch mehr über ihre Familie und das Leben neben der Forschung erfahren. Hier fehlte mir zum Teil etwas Tiefe.
Insgesamt jedoch ein beeindruckendes Buch, das nicht nur eine bemerkenswerte Biografie präsentiert, sondern auch den Blick auf die oft übersehenen Frauen der Geschichte schärft. Klare Leseempfehlung!