Diverse Ansichten zur Verlustverarbeitung
Der Protagonist Asher hat vor einem Jahr seine Mutter auf tragische Weise bei einem Autounfall verloren. Seither hat Asher mit der Trauerbewältigung zu kämpfen. Er beginnt aus seiner Wut heraus einen taghellen zu schmieden.
Nebenher besucht er diverse Therapiegruppe & lernt unterschiedlichste Charaktere und Ansichten zum Thema Tod, Rache und den Umgang damit, kennen.
Asher verhält sich oft seinem Alter entsprechend. Er ist sehr unreflektiert und teilweise unüberlegt. Durch dieses Verhalten wirkt er nochmal authentischer und vor allem Teenager, die dieses Buch lesen, können sich gut mit ihm identifizieren.
Asher schließt Freundschaften mit 3 Personen, die „ganz normal“ sind - hier schließt sich der Kreis zum Titel des Buchs. Vermeintlich normale Menschen haben ähnliche Ängste, Sorgen und Probleme wie Asher selbst & so starten sie einen roadtrip & Asher baut seine neuen Freunde mit in seinen racheplan ein.
Asher und seine neuen Freunde durchleben auf diesem Trip eine Reise jeder für sich selbst, sodass am Ende alle als andere Menschen aus dem Trip zurückkehren und sich entsprechend entwickelt haben.
Es ist alles in allem ein sehr emotionales, zum nachdenken anregendes Buch, das die unterschiedlichsten Perspektiven zu Themen wie Tod, Rache und der Bewältigung dieser Themen aufzeigt.
Nebenher besucht er diverse Therapiegruppe & lernt unterschiedlichste Charaktere und Ansichten zum Thema Tod, Rache und den Umgang damit, kennen.
Asher verhält sich oft seinem Alter entsprechend. Er ist sehr unreflektiert und teilweise unüberlegt. Durch dieses Verhalten wirkt er nochmal authentischer und vor allem Teenager, die dieses Buch lesen, können sich gut mit ihm identifizieren.
Asher schließt Freundschaften mit 3 Personen, die „ganz normal“ sind - hier schließt sich der Kreis zum Titel des Buchs. Vermeintlich normale Menschen haben ähnliche Ängste, Sorgen und Probleme wie Asher selbst & so starten sie einen roadtrip & Asher baut seine neuen Freunde mit in seinen racheplan ein.
Asher und seine neuen Freunde durchleben auf diesem Trip eine Reise jeder für sich selbst, sodass am Ende alle als andere Menschen aus dem Trip zurückkehren und sich entsprechend entwickelt haben.
Es ist alles in allem ein sehr emotionales, zum nachdenken anregendes Buch, das die unterschiedlichsten Perspektiven zu Themen wie Tod, Rache und der Bewältigung dieser Themen aufzeigt.