Zerbrechliche Nähe unter der Sonne Mallorcas
Dieses Buch will keine perfekten Menschen zeigen, sondern echte. Isabelle steckt mitten in einem Alltag, den viele kennen. Familie, Job, Routinen, Beziehungskrise, die keiner so richtig aussprechen will. Und genau deshalb hat mich diese Geschichte sofort berührt.
Der Ton ist ruhig, aber nicht oberflächlich. Elena Sonnberg schreibt mit so viel Wärme und Ehrlichkeit, dass ich mich beim Lesen gleichzeitig verstanden und beobachtet gefühlt habe. Ihre Figuren sind lebendig, glaubwürdig, manchmal schmerzhaft ehrlich.
Als Isabelle mit ihrer Familie nach Mallorca reist, kommen Erinnerungen zurück, die man eigentlich längst weggeschoben hatte. Und plötzlich steht da ein Mensch, den sie nie wirklich vergessen hat. Alte Gefühle flackern auf, mitten im scheinbaren Familienidyll und ich will unbedingt wissen, wohin das führt.
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Die mediterrane Kulisse kombiniert mit dem sanften Licht fängt genau die Stimmung ein, die auch die Geschichte in der Leseprobe vermittelt: ein Sommer, der vieles in Bewegung bringt.
Ich wünsche mir von der Geschichte keine klassische Sommerromanze, sondern ein ehrliches Buch über Neuanfänge, über das Scheitern und die Hoffnung.
Der Ton ist ruhig, aber nicht oberflächlich. Elena Sonnberg schreibt mit so viel Wärme und Ehrlichkeit, dass ich mich beim Lesen gleichzeitig verstanden und beobachtet gefühlt habe. Ihre Figuren sind lebendig, glaubwürdig, manchmal schmerzhaft ehrlich.
Als Isabelle mit ihrer Familie nach Mallorca reist, kommen Erinnerungen zurück, die man eigentlich längst weggeschoben hatte. Und plötzlich steht da ein Mensch, den sie nie wirklich vergessen hat. Alte Gefühle flackern auf, mitten im scheinbaren Familienidyll und ich will unbedingt wissen, wohin das führt.
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Die mediterrane Kulisse kombiniert mit dem sanften Licht fängt genau die Stimmung ein, die auch die Geschichte in der Leseprobe vermittelt: ein Sommer, der vieles in Bewegung bringt.
Ich wünsche mir von der Geschichte keine klassische Sommerromanze, sondern ein ehrliches Buch über Neuanfänge, über das Scheitern und die Hoffnung.