Klugheit trifft Komik: Eine Reise durch irrationale Denkmuster

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
eileenttk Avatar

Von

„Wir leben im sogenannten Informationszeitalter, dabei scheint das Leben immer weniger Sinn zu ergeben.“ (S. 11)

Amanda Montell gibt in Das Zeitalter des magischen Zerdenkens kluge und unterhaltsame Einblicke in die Irrationalitäten unserer Gegenwart. Sie beleuchtet, wie stark wir an Überzeugungen festhalten, die eher auf Gefühl, Wunschdenken oder Gruppendynamik beruhen als auf Fakten. Egal ob Celebrity-Kult, Verschwörungstheorien oder toxische Selbstoptimierung, Montell zeigt, wie uns die Dauerberieselung durch Medien in irrationale Denkmuster treibt.

Die ersten Kapitel habe ich regelrecht verschlungen. Montell schreibt voller Klugheit und Komik und verknüpft persönliche Erfahrungen mit Studien und Fakten. Diese gelungene Mischung aus Humor und Tiefgang regt beim Lesen ständig zum Nachdenken an. An manchen Stellen hätte ich mir jedoch mehr Tiefe gewünscht, da einige Aspekte meiner Meinung nach zu oberflächlich blieben. Dennoch habe ich mich immer wieder ertappt gefühlt und meine eigenen Denkmuster hinterfragt.

Ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch den Blick auf das eigene Denken schärft. Es ist eine Empfehlung für alle Overthinker, die sich für Gesellschaft, Sprache und Psychologie interessieren und sich selbst dabei ertappen möchten.