Cover für Das Zeitalter des magischen Zerdenkens

Sinn, wo steckst du? – Warum wir über die falschen Dinge zu viel nachdenken

Das Zeitalter des magischen Zerdenkens

Notizen zur modernen Irrationalität

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern (263)
E-Book Print

Jede Generation hat ihre eigene Krise. Um die Last des Informationszeitalters zu bewältigen, riskiert unser Verstand so manches Ausweichmanöver: Wir lassen uns von Online-Astrologen in Jobfragen beraten, vergöttern (oder verdammen) Taylor Swift, als sei sie unsere eigene Mutter, klicken uns paranoid durch Insta-Profile und bringen unser Weltbild durch Algorithmen ins Wanken.

Voller Klugheit und Komik schreibt Amanda Montell von den tief verwurzelten Verzerrungen,
die in unseren Köpfen grassieren, und verwebt dabei ihre eigenen Erfahrungen mit akuter Kulturkritik: Wir katastrophieren, dramatisieren, verschwören, beschönigen und unken und verwechseln dabei gerne Ursache und Wirkung. Selten hat man sich in seinen verzerrten Wahrnehmungen so ertappt gefühlt.

Ihr Buch ist Augenöffner und Beruhigungsmittel zugleich, denn je besser wir unsere Irrationalitäten verstehen, umso vernünftiger (und versöhnlicher) uns selbst gegenüber können wir damit umgehen.

Versandinformation:
angekommen ab 18.03.25

Buchdetails

Leseprobe öffnen

Leseprobe öffnen

Verrate uns Deine Meinung

Autor:in

Amanda Montell

AMANDA MONTELL, Jahrgang 1992, studierte Linguistik an der New York University und ist Autorin der vielgelobten Sachbücher »Cultish. The Language of Fanaticism« und »Wordslut. A Feminist Guide to Taking Back the English Language«. Neben ihrer Tätigkeit als Moderatorin des Podcast »Sounds Like a Cult« publiziert sie in der New York Times, The Guardian, Nylon, Marie Claire und Cosmopolitan. Mit ihrem Partner Casey, ihren Haustieren und Pflanzen lebt sie in Los Angeles.

Details

Verlag Verlagsgruppe HarperCollins
Genre Sachbuch
Erscheinungstermin 25.03.25
Seitenanzahl 288
ISBN 9783365009581
Preis 24,00 €
Übersetzt von

Andrea Schmittmann, Florian Kranz

E-Book
Seitenanzahl 288
ISBN 9783749908448
Preis 21,99 €
Format ePub

Rezensionen

Leseeindrücke

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags