Mehr erwartet, dennoch leicht und flüssig zu lesen.
Mehr erwartet, dennoch lies es sich flüssig lesen.
Der 15- jährige Leo hat Sturmfrei, da sein Vater plötzlich verschwindet. Leo möchte die Zeit zusammen mit seinem Kumpel Henri nutzen und sie drehen gemeinsam einen Film in einem alten heruntergelassenen Hotel.
Das Cover und die Gestaltung des Buches haben mich angesprochen und mir gut gefallen. Gut fand ich die Kapitalnamen, die einem immer neugierig gemacht haben.
Ich finde das Thema hätte intensiver behandelt werden können und mit mehr Tiefgang. Da einige Themen, meiner Meinung nach, zu kurz abgehandelt wurden. Dennoch lies sich das Buch leicht und flüssig lesen. Die Figuren fand ich authentisch und man war immer neugierig wie es mit den verschiedenen Protagonisten weiter gehen wird.
Der Schreibstil war leicht gehalten und gut zu lesen. Nur manchmal hat die Schreibweise mich ein bisschen verwirrt zurück gelassen, da die Themensprünge öfters abrupt erfolgt sind.
Mein finales Fazit fällt so aus, das Thema hat mich interessiert und das Buch war leicht und flüssig zu lesen. Nicht so gut fand ich, dass die Themen nicht so vertieft wurden und die Sprünge zwischen den Themen abrupt erfolgten. Von einer Skala von 1 bis 5 würde ich dem Buch eine solide 3 geben.
Der 15- jährige Leo hat Sturmfrei, da sein Vater plötzlich verschwindet. Leo möchte die Zeit zusammen mit seinem Kumpel Henri nutzen und sie drehen gemeinsam einen Film in einem alten heruntergelassenen Hotel.
Das Cover und die Gestaltung des Buches haben mich angesprochen und mir gut gefallen. Gut fand ich die Kapitalnamen, die einem immer neugierig gemacht haben.
Ich finde das Thema hätte intensiver behandelt werden können und mit mehr Tiefgang. Da einige Themen, meiner Meinung nach, zu kurz abgehandelt wurden. Dennoch lies sich das Buch leicht und flüssig lesen. Die Figuren fand ich authentisch und man war immer neugierig wie es mit den verschiedenen Protagonisten weiter gehen wird.
Der Schreibstil war leicht gehalten und gut zu lesen. Nur manchmal hat die Schreibweise mich ein bisschen verwirrt zurück gelassen, da die Themensprünge öfters abrupt erfolgt sind.
Mein finales Fazit fällt so aus, das Thema hat mich interessiert und das Buch war leicht und flüssig zu lesen. Nicht so gut fand ich, dass die Themen nicht so vertieft wurden und die Sprünge zwischen den Themen abrupt erfolgten. Von einer Skala von 1 bis 5 würde ich dem Buch eine solide 3 geben.