Mein 15-jähriges Ich…
Mein 15-jähriges Ich jubiliert und hat große Herzchen in den Augen! Henri und Leo wären damals meine besten Freunde gewesen! Film- und vor allem Tarantino-Fans. So wie ich!
Leben irgendwo vergessen im Nirgendwo im Osten! So wie ich…
Nur die Geschichte mit dem Vater war bei mir ein bisschen anders…
Analyse (Vorsicht! Spoiler!)
Schreibstil: Tobias Wagner schreibt einfach und gleichzeitig sehr eindrücklich. Man fühlt quasi das etwas schlimmes passieren wird, genießt aber dennoch den Trip mit Leo und Henri.
Charaktere: Naturlich gibt es noch viele andere Charaktere als Leo und Henri. Aber auf gut 200 Seiten bleibt für den Tiefgang der Figuren wenig Zeit. Wir erfahren aber dennoch erstaunlich viel über Leo und seinen Vater und seine Tante und auch über Henri und deine Familie.
Handlung: Die Handlung wird durch die Kürze des Buchs sehr schnell voran getrieben. Wir sind quasi mittendrin und das direkt zu Beginn des Buchs.
Themen & Botschaft: Davon gibt es auf den knapp 200 Seiten jede Menge! Freundschaft, Liebe, Familie, Krankheit, Jugend und verrückte Ideen! Es ist alles dabei und es kommt auch irgendwie nichts zu kurz.
Atmosphäre & Emotionen: Wie schon beschrieben, schwingt schon irgendwie immer eine dunkle Vorahnung mit. Das macht die Atmosphäre sehr düster. Aber es gibt es auch viel zu lachen und auch ein bisschen was zum weinen. Die Stimmung ist insgesamt sehr angenehm und nimmt einen sehr gut mit.
Sehr große und von Herzen kommende Leseempfehlung!
Leben irgendwo vergessen im Nirgendwo im Osten! So wie ich…
Nur die Geschichte mit dem Vater war bei mir ein bisschen anders…
Analyse (Vorsicht! Spoiler!)
Schreibstil: Tobias Wagner schreibt einfach und gleichzeitig sehr eindrücklich. Man fühlt quasi das etwas schlimmes passieren wird, genießt aber dennoch den Trip mit Leo und Henri.
Charaktere: Naturlich gibt es noch viele andere Charaktere als Leo und Henri. Aber auf gut 200 Seiten bleibt für den Tiefgang der Figuren wenig Zeit. Wir erfahren aber dennoch erstaunlich viel über Leo und seinen Vater und seine Tante und auch über Henri und deine Familie.
Handlung: Die Handlung wird durch die Kürze des Buchs sehr schnell voran getrieben. Wir sind quasi mittendrin und das direkt zu Beginn des Buchs.
Themen & Botschaft: Davon gibt es auf den knapp 200 Seiten jede Menge! Freundschaft, Liebe, Familie, Krankheit, Jugend und verrückte Ideen! Es ist alles dabei und es kommt auch irgendwie nichts zu kurz.
Atmosphäre & Emotionen: Wie schon beschrieben, schwingt schon irgendwie immer eine dunkle Vorahnung mit. Das macht die Atmosphäre sehr düster. Aber es gibt es auch viel zu lachen und auch ein bisschen was zum weinen. Die Stimmung ist insgesamt sehr angenehm und nimmt einen sehr gut mit.
Sehr große und von Herzen kommende Leseempfehlung!