Interessantes Thema, schwieriger Schreibstil
Das Cover des Buches ist ansprechend und macht in Verbindung mit dem Klappentext neugierig. Zeitschleifen-Geschichten finde ich spannend und der Buchmarkt ist damit auch noch nicht so überhäuft.
Ich hatte leider Probleme mit dem Schreibstil. Das Buch wird aus der Ich-Perspektive des jugendlichen Protagonisten Spencer erzählt. Einerseits find ich es authentisch, dass die Sprache und Erzählweise auch entsprechend jugendlich gewählt wurde. Anderseits fand ich es dadurch anstrengend zu lesen. Aber ggf. kann man sich im Laufe des Buchs daran gewöhnen.
Tatsächlich bekommt man einen guten Einblick in Spencers Charakter. Zwar ist mir der Junge nicht besonders sympathisch rübergekommen, ich habe allerdings nachvollziehen können, warum er so tickt.
Insgesamt fand ich die Geschichte schon interessant und ich frage mich, was Spencer versuchen wird, um Claras Schicksal zu verändern.
Ich hatte leider Probleme mit dem Schreibstil. Das Buch wird aus der Ich-Perspektive des jugendlichen Protagonisten Spencer erzählt. Einerseits find ich es authentisch, dass die Sprache und Erzählweise auch entsprechend jugendlich gewählt wurde. Anderseits fand ich es dadurch anstrengend zu lesen. Aber ggf. kann man sich im Laufe des Buchs daran gewöhnen.
Tatsächlich bekommt man einen guten Einblick in Spencers Charakter. Zwar ist mir der Junge nicht besonders sympathisch rübergekommen, ich habe allerdings nachvollziehen können, warum er so tickt.
Insgesamt fand ich die Geschichte schon interessant und ich frage mich, was Spencer versuchen wird, um Claras Schicksal zu verändern.