Tagelang gefangen in einer Schleife
In dem Buch geht es um James Spencer welcher ein Leben voller Partys und Mädchen lebt. Bei Mädchen ist er nicht wirklich erfolgreich doch sein bester Freund Anthony schon. Und wie es immer passiert eskaliert einer dieser Partys, ein Mädchen stirbt. Von nun an erlebt James diesen Tag wieder und wieder und versucht aus dieser Schleife rauszukommen.
Als ich die Zusammenfassung des Buches gelesen habe war ich schon sehr gespannt wie das Buch umgesetzt werden wird und leider muss ich sagen das ich ein bisschen enttäuscht wurde denn irgendwann wurde mir dieser Tag zu viel da immer wieder das fast gleiche passiert ist und es mit der zeit langweilig wurde. Trotzdem hat mir die Idee gefallen und gegen Schluss als dann mehr passiert ist wurde das Buch doch auch noch ein bisschen spannend.
Etwas das mich auch noch am lesen gehalten hat ist der Schreibstil den der hat mir auch sehr gut gefallen und er hat das Buch auch viel besser gemacht. Denn von den Schreibstill wurde mir vor allem am Schluss auch nicht mehr langweilig.
Die Figuren haben mir auch gefallen, vor allem hat mir Clara gefallen, das Mädchen welches auf der Party gestorben ist. Ich find sie wurde am besten umgesetzt und es hat mir spass gemacht sie jeden neuen Freitag anders kennenzulernen. Auch James wurde sehr gut umgesetzt denn ich finde man konnte sehr gut mit im mitfühlen und sich in ihn hereinversetzten! Auch Anthony kam genauso rüber wie die Autorin das wahrscheinlich wollte denn man mag ihn überhaupt nicht.
Wahrscheinlich hat mir das buch auch nicht besonders gefallen weil mit das mit diesen Zeitschleifen irgendwann Zuviel wurde und ich auch dabei Merkte das es mir gar nicht richtig gefällt.
Trotzdem empfehle ich das Buch an Menschen weiter die an endlosen Zeitschleifen interessiert sind und welchen es auch nichts ausmacht das sich die Geschichte manchmal ein bisschen wiederholt. Ausserdem bedanke ich mich trotzdem das ich dieses Buch lesen durfte!
Als ich die Zusammenfassung des Buches gelesen habe war ich schon sehr gespannt wie das Buch umgesetzt werden wird und leider muss ich sagen das ich ein bisschen enttäuscht wurde denn irgendwann wurde mir dieser Tag zu viel da immer wieder das fast gleiche passiert ist und es mit der zeit langweilig wurde. Trotzdem hat mir die Idee gefallen und gegen Schluss als dann mehr passiert ist wurde das Buch doch auch noch ein bisschen spannend.
Etwas das mich auch noch am lesen gehalten hat ist der Schreibstil den der hat mir auch sehr gut gefallen und er hat das Buch auch viel besser gemacht. Denn von den Schreibstill wurde mir vor allem am Schluss auch nicht mehr langweilig.
Die Figuren haben mir auch gefallen, vor allem hat mir Clara gefallen, das Mädchen welches auf der Party gestorben ist. Ich find sie wurde am besten umgesetzt und es hat mir spass gemacht sie jeden neuen Freitag anders kennenzulernen. Auch James wurde sehr gut umgesetzt denn ich finde man konnte sehr gut mit im mitfühlen und sich in ihn hereinversetzten! Auch Anthony kam genauso rüber wie die Autorin das wahrscheinlich wollte denn man mag ihn überhaupt nicht.
Wahrscheinlich hat mir das buch auch nicht besonders gefallen weil mit das mit diesen Zeitschleifen irgendwann Zuviel wurde und ich auch dabei Merkte das es mir gar nicht richtig gefällt.
Trotzdem empfehle ich das Buch an Menschen weiter die an endlosen Zeitschleifen interessiert sind und welchen es auch nichts ausmacht das sich die Geschichte manchmal ein bisschen wiederholt. Ausserdem bedanke ich mich trotzdem das ich dieses Buch lesen durfte!