Gutes Buch für Zwischendurch, dem etwas mehr Tiefe gut getan hätte
Bestens ausgebildete Teen-Attentäter führen gezielte Anschläge gegen mächtige Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft durch. Kein Attentäter überlebt, kein Zeuge bleibt zurück. Im Rahmen eines streng geheimen Black-Ops-Programm (Deep Sleep) wurden sie zu Killern ausgebildet, dann in einen „Schlafmodus“ versetzt und in einem vermeintlich normalen Leben versteckt.
Als Ian Brown – ein Jugendlicher, der als Waise bei Pflegeeltern lebt – einen Aktivierungs-Anruf erhält, kommt seine alte Programmierung zurück. Der Einsatz verlangt von ihm alles ab. Doch er ist nicht erfolgreich. Er überlebt ohne Erinnerung. Nur über Umwege und etliche Stationen findet er zurück zu seiner Identität. Aber auch andere sind auf der Suche nach ihm…
Es dauert etwas, bis sich die einzelnen Storylines zusammenfinden und sich für den Leser die Zusammenhänge erschließen. Vom Aufbau her durchaus gut gemacht. Spannend, stellenweise etwas dick aufgetragen und auch manchmal zu vorhersehbar. Es ist zuletzt klar, dass die Story noch weitergeht in Folge-Büchern. Das offene Ende lässt mich dennoch etwas unbefriedigt zurück.
Leider hat mich das Buch nicht so gepackt, wie ich gehofft hatte. Ich liebe Spionage- und Geheimdienst-Thriller. Die Charaktere und die eigentliche Story sind mir stellenweise etwas zu flach und werden dem Anspruch ein Agententhriller zu sein nicht gerecht. Aber da war mein Anspruch wohl einfach ein etwas anderer.
Alles in allem ein gutes Buch für Zwischendurch, dem jedoch etwas mehr Tiefgang gutgetan hätte.
Als Ian Brown – ein Jugendlicher, der als Waise bei Pflegeeltern lebt – einen Aktivierungs-Anruf erhält, kommt seine alte Programmierung zurück. Der Einsatz verlangt von ihm alles ab. Doch er ist nicht erfolgreich. Er überlebt ohne Erinnerung. Nur über Umwege und etliche Stationen findet er zurück zu seiner Identität. Aber auch andere sind auf der Suche nach ihm…
Es dauert etwas, bis sich die einzelnen Storylines zusammenfinden und sich für den Leser die Zusammenhänge erschließen. Vom Aufbau her durchaus gut gemacht. Spannend, stellenweise etwas dick aufgetragen und auch manchmal zu vorhersehbar. Es ist zuletzt klar, dass die Story noch weitergeht in Folge-Büchern. Das offene Ende lässt mich dennoch etwas unbefriedigt zurück.
Leider hat mich das Buch nicht so gepackt, wie ich gehofft hatte. Ich liebe Spionage- und Geheimdienst-Thriller. Die Charaktere und die eigentliche Story sind mir stellenweise etwas zu flach und werden dem Anspruch ein Agententhriller zu sein nicht gerecht. Aber da war mein Anspruch wohl einfach ein etwas anderer.
Alles in allem ein gutes Buch für Zwischendurch, dem jedoch etwas mehr Tiefgang gutgetan hätte.