Fake-Dating
Von den ersten Seiten an zieht Degrees of Engagement die Leser*innen in eine interessante und lebendige Geschichte hinein. Bianca Dimitriou hat einen charmanten und zugänglichen Schreibstil, der schnell fesselt und den Roman leicht und unterhaltsam erscheinen lässt. Ihre Sprache ist spritzig und humorvoll, was die Charaktere und ihre Interaktionen noch lebendiger macht. Besonders in den Dialogen merkt man, wie gut sie die Dynamik zwischen den Protagonisten einfängt. Die Mischung aus Witz und tiefgründigen Momenten gibt der Erzählung eine ausgewogene emotionale Tiefe.
Das Cover des Buches passt perfekt zum Ton der Geschichte. Es ist modern und ansprechend, mit einer klaren, aber eleganten Gestaltung, die sowohl die Leichtigkeit als auch die emotionale Intensität des Romans widerspiegelt. Es vermittelt eine Atmosphäre von Romantik und Humor, was die Erwartungen für die Lektüre auf den ersten Blick weckt.
Die Einführung in die Geschichte ist geschickt aufgebaut. Bianca, die Hauptfigur, wird als jemand dargestellt, der sich in einem Wendepunkt seines Lebens befindet – sowohl in beruflicher als auch in persönlicher Hinsicht. Ihre Enttäuschung über die fehlende Unterstützung von Freunden und Familie bei einem wichtigen Meilenstein (ihrer Promotion) sorgt sofort für Sympathie und lässt den Leser ihre Enttäuschung nachempfinden. Dies führt sie zu dem Plan, eine Fake-Verlobung mit Xavier einzugehen, was als eine Art "Rache" und Ablenkung dient. Die erste Begegnung mit Xavier ist von einer charmanten Spannung geprägt, die neugierig auf die Weiterentwicklung der Beziehung macht. Die Ausgangssituation ist vielversprechend und lässt erahnen, dass sich hier sowohl humorvolle als auch romantische Momente entfalten werden.
Insgesamt macht der Beginn von Degrees of Engagement Lust auf mehr. Der Schreibstil ist flüssig und lebendig, das Cover spricht eine klare Sprache und die Einführung der Charaktere bietet genug Spannung und Humor, um die Lesenden in die Geschichte hineinzuziehen. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte rund um Bianca und Xavier weiterentwickeln wird.
Das Cover des Buches passt perfekt zum Ton der Geschichte. Es ist modern und ansprechend, mit einer klaren, aber eleganten Gestaltung, die sowohl die Leichtigkeit als auch die emotionale Intensität des Romans widerspiegelt. Es vermittelt eine Atmosphäre von Romantik und Humor, was die Erwartungen für die Lektüre auf den ersten Blick weckt.
Die Einführung in die Geschichte ist geschickt aufgebaut. Bianca, die Hauptfigur, wird als jemand dargestellt, der sich in einem Wendepunkt seines Lebens befindet – sowohl in beruflicher als auch in persönlicher Hinsicht. Ihre Enttäuschung über die fehlende Unterstützung von Freunden und Familie bei einem wichtigen Meilenstein (ihrer Promotion) sorgt sofort für Sympathie und lässt den Leser ihre Enttäuschung nachempfinden. Dies führt sie zu dem Plan, eine Fake-Verlobung mit Xavier einzugehen, was als eine Art "Rache" und Ablenkung dient. Die erste Begegnung mit Xavier ist von einer charmanten Spannung geprägt, die neugierig auf die Weiterentwicklung der Beziehung macht. Die Ausgangssituation ist vielversprechend und lässt erahnen, dass sich hier sowohl humorvolle als auch romantische Momente entfalten werden.
Insgesamt macht der Beginn von Degrees of Engagement Lust auf mehr. Der Schreibstil ist flüssig und lebendig, das Cover spricht eine klare Sprache und die Einführung der Charaktere bietet genug Spannung und Humor, um die Lesenden in die Geschichte hineinzuziehen. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte rund um Bianca und Xavier weiterentwickeln wird.