Gefühle, Humor und ganz viel Liebe
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Besonders gefällt mir der Ring, der auf die Fake-Verlobung anspielt und beim E „hängt“. Die Blumen, die auch auf dem Farbschnitt zu sehen sind, lassen das Buch edel und hochwertig wirken.
Ich habe mich entschieden, die Leseprobe zu lesen, da mich das Cover sehr angesprochen hat, aber auch aufgrund des Klappentextes. Ich studiere selbst gerade und habe in meinem Bekanntenkreis mitbekommen, dass teilweise die Eltern das Studium nicht als etwas Anstrengendes oder Wichtiges wahrnehmen. Die Idee, dieses eigentlich sehr belastende Thema in einem romantischen Buch umzusetzen, finde ich sehr schön und auch einzigartig. Die typischen „Fakedating“-Szenarios wie bspw. der Millionär oder der beste Freund sind hier nicht vorzufinden, was mich persönlich sehr anspricht.
Nun zu meinem Leseeindruck:
Zunächst möchte ich den wunderschönen Spruch zu Beginn ansprechen. So schön. So wichtig. Es geht darum, wie wichtig es ist, dass wir Mädels feiern, was wir erreicht haben. Ich finde diesen Satz sehr bedeutend und er hat mich bereits überzeugt, das Buch schnell aufzublättern bzw. in der PDF-Datei sofort weiterzugehen.
Der Einstieg ist sehr abrupt, was mir persönlich sehr gefällt. Es wird nicht lange umhergeredet, man befindet sich sofort „in action“.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön. Er ist flüssig und es wird sehr anschaulich bzw. bildhaft beschrieben. Ich konnte mir bspw. direkt vorstellen, wie ihre Tränen den Weg über ihre Wangen gefunden haben. Auch die humorhaften Elemente haben mich sehr überzeugt.
Xavier und Bianca sind mir beide sehr sympathisch. Bianca wirkt auf mich wie eine taffe Frau, die jedoch innerlich doch sentimental ist.
Ich würde mich sehr freuen, mehr über die beiden und ihre „Fake-Verlobung“ zu erfahren. Herauszufinden, wie sie sich langsam näher kommen und ob es schließlich wirklich heftig knistert, sodass aus fake „wahr“ wird. Ich hoffe es.
Ich habe mich entschieden, die Leseprobe zu lesen, da mich das Cover sehr angesprochen hat, aber auch aufgrund des Klappentextes. Ich studiere selbst gerade und habe in meinem Bekanntenkreis mitbekommen, dass teilweise die Eltern das Studium nicht als etwas Anstrengendes oder Wichtiges wahrnehmen. Die Idee, dieses eigentlich sehr belastende Thema in einem romantischen Buch umzusetzen, finde ich sehr schön und auch einzigartig. Die typischen „Fakedating“-Szenarios wie bspw. der Millionär oder der beste Freund sind hier nicht vorzufinden, was mich persönlich sehr anspricht.
Nun zu meinem Leseeindruck:
Zunächst möchte ich den wunderschönen Spruch zu Beginn ansprechen. So schön. So wichtig. Es geht darum, wie wichtig es ist, dass wir Mädels feiern, was wir erreicht haben. Ich finde diesen Satz sehr bedeutend und er hat mich bereits überzeugt, das Buch schnell aufzublättern bzw. in der PDF-Datei sofort weiterzugehen.
Der Einstieg ist sehr abrupt, was mir persönlich sehr gefällt. Es wird nicht lange umhergeredet, man befindet sich sofort „in action“.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön. Er ist flüssig und es wird sehr anschaulich bzw. bildhaft beschrieben. Ich konnte mir bspw. direkt vorstellen, wie ihre Tränen den Weg über ihre Wangen gefunden haben. Auch die humorhaften Elemente haben mich sehr überzeugt.
Xavier und Bianca sind mir beide sehr sympathisch. Bianca wirkt auf mich wie eine taffe Frau, die jedoch innerlich doch sentimental ist.
Ich würde mich sehr freuen, mehr über die beiden und ihre „Fake-Verlobung“ zu erfahren. Herauszufinden, wie sie sich langsam näher kommen und ob es schließlich wirklich heftig knistert, sodass aus fake „wahr“ wird. Ich hoffe es.