Aufklärung, Alltagstipps und emotionale Unterstützung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lemonpie Avatar

Von

„Dein ADHS-Wohlfühl-Guide“ von Dr. Laura Vogel bietet eine wunderbare Orientierungshilfe für ADHS-Betroffene, um besser durch den Alltag zu kommen. Dr. Laura Vogel beschreibt nicht nur verschiedene Methoden, sondern erklärt auch sehr verständlich die Symptome, die im Erwachsenenalter auftreten können und zeigt auf, wie man im Alltag konstruktiv mit ihnen umgehen kann.

Das Buch ist hervorragend strukturiert. Cover, Farbgebung und Layout sind insgesamt durchdacht und ansprechend gestaltet, für mich ein echter Hingucker. Besonders positiv hervorzuheben ist die ADHS-freundliche grafische Aufbereitung, die das Lesen und Verstehen erleichtert, ohne zu überfordern.
Schon im ersten Teil des Buches wird man gut abgeholt, selbst wenn man sich mit der Diagnose ADHS bereits auseinandergesetzt hat. Die medizinischen Grundlagen werden verständlich erklärt. Besonders beeindruckt hat mich die Aufklärung im Hinblick auf ADHS bei Frauen, ein Thema, das leider noch viel zu oft unterrepräsentiert ist und bei vielen Betroffenen zu einer späten Diagnose führt.

Immer wieder greift das Buch typische Herausforderungen und Gefühlslagen auf, mit denen ADHS-Betroffene sich im Alltag konfrontiert sehen und verknüpft diese gekonnt mit anschaulichen Grafiken in den jeweiligen Themenbereichen. Diese Kombination aus fundierter Information und dem sensiblen Umgang mit der emotionalen Ebene fand ich besonders gelungen.

Ich selbst habe während des Lesens immer wieder zum Buch gegriffen, wenn mir auffiel, dass bestimmte Reaktionen oder Emotionen mit meiner ADHS zusammenhängen könnten. Es hat mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen und meine Gefühle einzuordnen. Oft empfinden Betroffene in Momenten, in denen sie ihre eigene Gefühlslage nicht nachvollziehen können, Scham, was das Selbstbewusstsein zusätzlich angreift. Das Buch schafft es, genau hier anzusetzen und eine neue Perspektive auf sich selbst zu ermöglichen – ohne Schuld oder Vorwürfe.

Für mich ist der ADHS-Wohlfühl-Guide eine gelungene Mischung aus Aufklärung, praktischen Tipps zum Umgang mit typischen Symptomen und liebevoller Unterstützung auf dem Weg zu mehr Selbstakzeptanz. Besonders hilfreich dürfte das Buch für Menschen mit frischer Diagnose sein, aber auch für alle, die sich selbst besser verstehen möchten.

Die klare Struktur erleichtert es, bestimmte Themen gezielt wiederzufinden, und das ansprechende Design sorgt dafür, dass man beim Lesen nicht schnell das Interesse verliert, ein Punkt, der für viele ADHS-Betroffene entscheidend sein kann.