Spannend und tiefgründig
Clara weiß nicht, was sie vom Leben will. Aber sie weiß, was sie nicht will: Nino mit seinen feurigen braunen Augen und seinem unbeugsamen Stolz, der sie mit seiner Arroganz zur Weißglut treibt und sie gleichzeitig fasziniert. Nino, der ihr schon einmal das Herz gebrochen hat.
Das Schicksal hat andere Pläne. In Argentinien treffen sie erneut aufeinander, und inmitten brütender Hitze, heller Mondnächte und erotischem Tango knistert es gewaltig. Doch die Zeichen der Zeit stehen alles andere als gut für das Paar …
Jahre später, in Deutschland:
Isabell ist die Tochter eines wohlhabenden Unternehmers, Ben ist Journalist. Darüber hinaus allerdings ist er genau der Typ Mann, mit dem sie nichts zu tun haben möchte: ein Frauenheld mit Tattoos und Motorrad. Ben mit seinen dschungelgrünen Augen und seinem verschmitzten Lächeln lässt ihr jedoch keine Wahl. Sie verliert ihr Herz schneller, als es ihr lieb ist. Aber warum will ihr Vater sie um jeden Preis von Ben fernhalten?
Als Ben und Isabell einer Liebe auf die Spur kommen, die Jahrzehnte überdauert hat, und einem Familiengeheimnis, das auch ihrer beider Zukunft mitbestimmt, überschlagen sich die Ereignisse.
Hat ihre Liebe eine Chance?
Eine zutiefst berührende Geschichte von Vertrauen, Verrat und Vergebung, Freundschaft und Feindschaft, zerstörten Hoffnungen und neuen Träumen – und dem Kampf um die ganz große Liebe.
Das Buch ist sehr schön geschrieben. Emma hat einen schönen Schreibstil. Das Buch ist spannend, traurig, emotional und romantisch geschrieben. In diesem Buch wechselt das Buch immer wieder zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit wodurch es auch unterschiedliche Sichtweisen gibt: In der Gegenwart: Ben und Isabell und ein kleiner Teil Clara und in der Vergangenheit ist nur Clara die Erzählerin.
Gegenwart:
Clara bekommt einen Ohnmachtsanfall, als sie nach einen Nino gefragt wird. Darauf hin behauptet sie „Nino war ihre große Liebe und ein Mörder“.
Isabell ist Medizinstudentin und führte eine Beziehung mit Tristan, der sie sehr oft verletzt und immer mal wieder zum Alkohol greift. Dann lernt Isa Ben kennen. Am Anfang geht er ihr sehr auf die Nerven, weil er ihr immer wieder begegnet und laut ihm die Begegnungen „Schicksal“ sind. Als Ben ihr über seine wahnsinnige Story über die Zeitung berichtet, der er nachgehen muss, ist sie sehr beeindruckt von ihm, aber dennoch hat sie das Gefühl, dass er etwas vor ihr verbirgt. Durch ein Gespräch mit ihrem Vater erfährt Isabell, dass damals ein Anschlag in Argentinien verübt worden ist und möchte auf alle Fälle erfahren, ob er unschuldig ist und beschließt dort hin zu reisen, um die Wahrheit zu erfahren, wobei ihr Ben folgt. Sie geschockt, welche Informationen sie erfahren von dem damaligen Hilfspolizisten Coronna und Isa ist sich unsicher auf deren Wahrheitsgehalt. In Argentinien nähern sich Ben und Isabell auch an, bis sie auf etwas stößt, was sie sehr verletzt und Ben daran die Schuld trägt. Kann Isabel ihm verzeihen oder was verbirgt sich dahinter und tut Isa Ben unrecht?
Ben ist Journalist eines Klatschblattes und Vater von seiner kleinen Tochter Mia. Um den Redaktionsposten bei der Zeitung zu bekommen, muss er für eine große Geschichte recherchieren und dabei lernt er Isabell kennen, die er eines Abends gerettet hatte. Seit dem geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf und er wartet sogar in dem einen Café ,dass Isa in einem Gespräch mit ihrer Freundin erwähnt hat, auf sie. Immer wieder versucht er ihr zu begegnen und erzählt ihr von seiner Recherchereise, wobei er einen wichtigen Aspekt verschweigt, der Isabells Vater betrifft verschweigt. Als Ben von Isas Aufenthalt in Argentinien erfährt, beschließt er ihr spontan nachzureisen, um sie zu beschützen und verspricht ihr egal, was sie über ihren Vater erfahren, es nicht gegen ihn zu verwenden. Bis Ben Isabell wegen einer Sache sehr verletzt, wird sie ihm verzeihen können?
Vergangenheit:
Clara kann Nino nicht mehr leiden als sie mit ihrem Vater ihren Onkel besucht und Nino jeden Tag begegnet, weil er auf dem Hof ihres Onkels aushilft. Als Clara von dem Tod von jemanden erfährt und Nino sich mit diesen Typen getroffen hat, die Gewähre mit sich rumtragen, möchte sie der Sache auf den Grund gehen. Als Nino Angst hat, davon könnte ihr Onkel erfahren, möchte sie im Gegenzug, dass sie ihrem Onkel nichts davon berichtet, dass er ihr Tango tanzen beibringt und dabei kommen sich beide sehr nahe, bis Clara von Ninos heimlicher Aktion erfährt, wo er mit weiteren Mitgliedern einer Untergrundorganisation Menschen verhilft zu fliehen, dabei ist eine wahnsinnige Aktion geplant und Clara hat dabei Angst um Nino und möchte ihn dazu überreden von dieser Aktion zurückzutreten. Aber die Stadt spitzt sich zu und es beteiligt sich jetzt auch noch das Militär daran und es wird weitere Anschläge geben, sodass Nino, Clara und ihr Vater fliehen müssen, bis alles ganz anders kommt und Clara und Nino sich aus den Augen verlieren…
Des Weiterem verbirgt ihr Onkel ein Geheimnis, was mit dem Tod ihres Großvaters zu tun hat.
Und dann gibt es auch noch den schmierigen und widerlichen Hilfspolizisten Corrona, der Interesse an Clara hegt und immer das bekommt, was er möchte. Dieser spielt nicht mir richtigen Karten und erpresst sie und alle anderen, um das zu erhalten, was er möchte. Er schreckt von nichts zurück.
Meiner Meinung nach ist Emma das Buch ganz gut gelungen, aber ich fand den Einstieg sehr schwierig in die Geschichte und habe am Anfang die Zusammenhänge zwischen Gegenwart und Vergangenheit nicht so richtig verstanden. Des Weiterem kam es mir so vor, als würde überwiegend die Vergangenheit im Vordergrund stehen, ich hätte es lieber gehabt, dass beides im Gleichgewicht geblieben wäre. Aber dennoch war es ein schönes Buch, aber verglichen mit"Wir. Für immer“ erhält dieses Buch dennoch fünf von fünf verdienten Sternen.
Das Schicksal hat andere Pläne. In Argentinien treffen sie erneut aufeinander, und inmitten brütender Hitze, heller Mondnächte und erotischem Tango knistert es gewaltig. Doch die Zeichen der Zeit stehen alles andere als gut für das Paar …
Jahre später, in Deutschland:
Isabell ist die Tochter eines wohlhabenden Unternehmers, Ben ist Journalist. Darüber hinaus allerdings ist er genau der Typ Mann, mit dem sie nichts zu tun haben möchte: ein Frauenheld mit Tattoos und Motorrad. Ben mit seinen dschungelgrünen Augen und seinem verschmitzten Lächeln lässt ihr jedoch keine Wahl. Sie verliert ihr Herz schneller, als es ihr lieb ist. Aber warum will ihr Vater sie um jeden Preis von Ben fernhalten?
Als Ben und Isabell einer Liebe auf die Spur kommen, die Jahrzehnte überdauert hat, und einem Familiengeheimnis, das auch ihrer beider Zukunft mitbestimmt, überschlagen sich die Ereignisse.
Hat ihre Liebe eine Chance?
Eine zutiefst berührende Geschichte von Vertrauen, Verrat und Vergebung, Freundschaft und Feindschaft, zerstörten Hoffnungen und neuen Träumen – und dem Kampf um die ganz große Liebe.
Das Buch ist sehr schön geschrieben. Emma hat einen schönen Schreibstil. Das Buch ist spannend, traurig, emotional und romantisch geschrieben. In diesem Buch wechselt das Buch immer wieder zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit wodurch es auch unterschiedliche Sichtweisen gibt: In der Gegenwart: Ben und Isabell und ein kleiner Teil Clara und in der Vergangenheit ist nur Clara die Erzählerin.
Gegenwart:
Clara bekommt einen Ohnmachtsanfall, als sie nach einen Nino gefragt wird. Darauf hin behauptet sie „Nino war ihre große Liebe und ein Mörder“.
Isabell ist Medizinstudentin und führte eine Beziehung mit Tristan, der sie sehr oft verletzt und immer mal wieder zum Alkohol greift. Dann lernt Isa Ben kennen. Am Anfang geht er ihr sehr auf die Nerven, weil er ihr immer wieder begegnet und laut ihm die Begegnungen „Schicksal“ sind. Als Ben ihr über seine wahnsinnige Story über die Zeitung berichtet, der er nachgehen muss, ist sie sehr beeindruckt von ihm, aber dennoch hat sie das Gefühl, dass er etwas vor ihr verbirgt. Durch ein Gespräch mit ihrem Vater erfährt Isabell, dass damals ein Anschlag in Argentinien verübt worden ist und möchte auf alle Fälle erfahren, ob er unschuldig ist und beschließt dort hin zu reisen, um die Wahrheit zu erfahren, wobei ihr Ben folgt. Sie geschockt, welche Informationen sie erfahren von dem damaligen Hilfspolizisten Coronna und Isa ist sich unsicher auf deren Wahrheitsgehalt. In Argentinien nähern sich Ben und Isabell auch an, bis sie auf etwas stößt, was sie sehr verletzt und Ben daran die Schuld trägt. Kann Isabel ihm verzeihen oder was verbirgt sich dahinter und tut Isa Ben unrecht?
Ben ist Journalist eines Klatschblattes und Vater von seiner kleinen Tochter Mia. Um den Redaktionsposten bei der Zeitung zu bekommen, muss er für eine große Geschichte recherchieren und dabei lernt er Isabell kennen, die er eines Abends gerettet hatte. Seit dem geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf und er wartet sogar in dem einen Café ,dass Isa in einem Gespräch mit ihrer Freundin erwähnt hat, auf sie. Immer wieder versucht er ihr zu begegnen und erzählt ihr von seiner Recherchereise, wobei er einen wichtigen Aspekt verschweigt, der Isabells Vater betrifft verschweigt. Als Ben von Isas Aufenthalt in Argentinien erfährt, beschließt er ihr spontan nachzureisen, um sie zu beschützen und verspricht ihr egal, was sie über ihren Vater erfahren, es nicht gegen ihn zu verwenden. Bis Ben Isabell wegen einer Sache sehr verletzt, wird sie ihm verzeihen können?
Vergangenheit:
Clara kann Nino nicht mehr leiden als sie mit ihrem Vater ihren Onkel besucht und Nino jeden Tag begegnet, weil er auf dem Hof ihres Onkels aushilft. Als Clara von dem Tod von jemanden erfährt und Nino sich mit diesen Typen getroffen hat, die Gewähre mit sich rumtragen, möchte sie der Sache auf den Grund gehen. Als Nino Angst hat, davon könnte ihr Onkel erfahren, möchte sie im Gegenzug, dass sie ihrem Onkel nichts davon berichtet, dass er ihr Tango tanzen beibringt und dabei kommen sich beide sehr nahe, bis Clara von Ninos heimlicher Aktion erfährt, wo er mit weiteren Mitgliedern einer Untergrundorganisation Menschen verhilft zu fliehen, dabei ist eine wahnsinnige Aktion geplant und Clara hat dabei Angst um Nino und möchte ihn dazu überreden von dieser Aktion zurückzutreten. Aber die Stadt spitzt sich zu und es beteiligt sich jetzt auch noch das Militär daran und es wird weitere Anschläge geben, sodass Nino, Clara und ihr Vater fliehen müssen, bis alles ganz anders kommt und Clara und Nino sich aus den Augen verlieren…
Des Weiterem verbirgt ihr Onkel ein Geheimnis, was mit dem Tod ihres Großvaters zu tun hat.
Und dann gibt es auch noch den schmierigen und widerlichen Hilfspolizisten Corrona, der Interesse an Clara hegt und immer das bekommt, was er möchte. Dieser spielt nicht mir richtigen Karten und erpresst sie und alle anderen, um das zu erhalten, was er möchte. Er schreckt von nichts zurück.
Meiner Meinung nach ist Emma das Buch ganz gut gelungen, aber ich fand den Einstieg sehr schwierig in die Geschichte und habe am Anfang die Zusammenhänge zwischen Gegenwart und Vergangenheit nicht so richtig verstanden. Des Weiterem kam es mir so vor, als würde überwiegend die Vergangenheit im Vordergrund stehen, ich hätte es lieber gehabt, dass beides im Gleichgewicht geblieben wäre. Aber dennoch war es ein schönes Buch, aber verglichen mit"Wir. Für immer“ erhält dieses Buch dennoch fünf von fünf verdienten Sternen.