Buchliebe trifft auf Liebe
Millie arbeitet in einem kleinen Verlag. Sie ist sehr introvertiert, weshalb sie sich möglichst unauffällig verhält. Sie liebt Bücher und kann sich völlig in den Geschichten verlieren. Sie stöbert gerne in den abgelehnten Manuskripten und findet dabei eine romantische Geschichte, die sie nicht mehr los lässt, weshalb sie Auszüge aus dem Manuskript in der Öffentlichkeit verteilt, um sie anderen zugänglich zu machen. Durch einen Zufall lernt sie den Autor kennen und wird dabei aus der Bahn geworfen.
Die Hauptfiguren Millie und Will sind sehr authentisch dargestellt. Sie, eine schüchterne Frau, die sich nach einem Schicksalsschlag zurückzieht und wenige Menschen an sich heranlässt. Er, ein berühmter Autor - ebenfalls mit einer schicksalhaften Vergangenheit - der sich zwar in der Öffentlichkeit bewegt, aber sein wahres Ich hinter einer Maske versteckt und sich so zeigt, wie seine Fans es von ihm erwarten.
Das Buch ist sehr kurzweilig und eine klare Empfehlung für alle, die eine Schwäche für Bücher aus dem Genre Liebesroman haben.
Die Hauptfiguren Millie und Will sind sehr authentisch dargestellt. Sie, eine schüchterne Frau, die sich nach einem Schicksalsschlag zurückzieht und wenige Menschen an sich heranlässt. Er, ein berühmter Autor - ebenfalls mit einer schicksalhaften Vergangenheit - der sich zwar in der Öffentlichkeit bewegt, aber sein wahres Ich hinter einer Maske versteckt und sich so zeigt, wie seine Fans es von ihm erwarten.
Das Buch ist sehr kurzweilig und eine klare Empfehlung für alle, die eine Schwäche für Bücher aus dem Genre Liebesroman haben.