(Zu) viel Verschiedenes zum Thema Lesen etwas wahllos zusammengestellt

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
frauke_liest Avatar

Von

Die große Leseraben Vorschul-Box enthält so einiges, also der Reihe nach:
1. Buch ‚Leons erster Schultag‘ (auch einzeln erhältlich): Meinem Vorschulkind gefällt es, mit den durch Bilder ersetzen Worten ‚mitzulesen‘. Die Geschichte finde ich als Elternteil aber nur so mäßig ansprechend - es geht gleich damit los, dass Leons Mutter genervt von ihm ist, weil er etwas zu Hause vergessen hat. So möchte ich mein Vorschulkind eigentlich nicht auf den ersten Tag einschwören. Daher 3/5 Punkten für das Buch.
2. Rätselheft ‚ABC-Rätsel für Lesestarter‘ (auch einzeln erhältlich) ist ganz nett, enthält aber nur 25 Rätsel. 4/5 Punkten.
3. Mini-Buch ‚Hotel Tierlieb‘ (auch einzeln erhältlich) ist ein Buch zum mitlesen ähnlich ‚Leons erster Schultag‘ (s.o.) im Kleinformat. Hier gefällt uns die Geschichte besser, 5/5 Punkten.
4. memory mit 28 Karten bestehend aus Buchstaben- und Bildpaaren. Es erfüllt seinen Zweck und macht dem Vorschulkind Spaß, daher 4/5 Punkten. Wenn man darauf konkret Wert liegt, findet man aber bestimmt ein umfangreicheres, schöneres Memo.
5. mini-Puzzle mit 54 Teilen mit Leseraben-Motiv. Hat nichts mit dem lesen zu tun, werden wir für Zugfahrten oder Wartezeiten nutzen. 3/5 Punkten
6. Quartett-Spiel mit gleichen Startbuchstaben. Eigentlich eine schöne Idee, allerdings leider nicht zu zweit spielbar und damit in einer lesen-lernen Box nicht so gut aufgehoben, die vermutlich in der Regel ein Erwachsener mit einem Kind macht. Komisch ist hier auch, dass die Anleitung teils in der Anleitung zur Box und teils auf einer Extra-Karte zu finen ist. 2/5 Punkten
7. 3 Bögen Alphabet-Sticker. Hiermit kann das Kind basteln und die Box schlägt vor, den eigenen Namen zu schreiben. Dafür mag das Set gerade ausreichen, aber es wäre schöner, wenn es häufige Buchstaben öfter gäbe. 2/5 Punkten
8. Ein ABC-Poster. Leider ist das Herstellerlogo hier sehr prominent und die Illustrationen für die Buchstaben teils unglücklich gewählt, zB. Uhu für U ist natürlich richtig, aber mein Kind denkt, es wäre eine Eule. Da gäbe es eindeutigere Beispiele, die mit U beginnen (zB. die Uhr aus dem memory). Die hier gewählten Worte weichen auch ab vom Memory. Da hätte ich Übereinstimmung nicht schlecht gefunden als Selbstkontrolle. 2/5 Punkten
9. Ein Brettspiel für 1 (!) Spieler, bei dem es darum geht, 6 Reimpaare zu finden. Das hat meinem Kind grundsätzlich Spaß gemacht und es war traurig, dass es nur so wenige Paare waren - das als ‚Brettspiel‘ zu bezeichnen, ist aber etwas hoch gegriffen und auch hier finde ich die Spielerzahl nicht gerade gut gewählt. 1/5 Punkten.
Insgesamt betrachtet bin ich etwas enttäuscht von der Box, da ich mir vom mir nur namentlich bekannten Leseraben irgendwie mehr erwartet hatte. Etwas weniger verschiedene Inhalte und die dafür etwas liebevoller illustriert und kongruenter im Inhalt hätte mir besser gefallen.