Ein Muss für Jedermann
Schade, dass es keine Wunschbücher mehr gibt, hätte ich doch so gerne meine Punkte hierfür eingelöst.
Ich finde ein solches Buch sollte jeder im Schrank stehn haben, denn Lebensmittelverschwendung ist ein solch wichtiges Thema. Es werden jährlich einfach viel zu viele Lebensmittel geworfen, sei es weil diese geschimmelt sind oder auch einfach nur weil das MHD abgelaufen ist (obwohl das Produkt danach nicht tödlich ist). Daher ist es um so schöner, dass es eine Autorin gibt, die Mittel und Wege in diesem Buch aufzeigt, wie man diesem Problem auf die Schliche kommt und es vermeiden kann. Und dabei fängt die Problemlösung nicht erst beim Verarbeiten der Produkte an, sondern bereits beim richtigen Planen des Einkaufs und der Lagerung. Ein sehr informatives Buch, was ich finde und welches ich mir gerne näher anschauen würde.
Ich finde ein solches Buch sollte jeder im Schrank stehn haben, denn Lebensmittelverschwendung ist ein solch wichtiges Thema. Es werden jährlich einfach viel zu viele Lebensmittel geworfen, sei es weil diese geschimmelt sind oder auch einfach nur weil das MHD abgelaufen ist (obwohl das Produkt danach nicht tödlich ist). Daher ist es um so schöner, dass es eine Autorin gibt, die Mittel und Wege in diesem Buch aufzeigt, wie man diesem Problem auf die Schliche kommt und es vermeiden kann. Und dabei fängt die Problemlösung nicht erst beim Verarbeiten der Produkte an, sondern bereits beim richtigen Planen des Einkaufs und der Lagerung. Ein sehr informatives Buch, was ich finde und welches ich mir gerne näher anschauen würde.