Lebensmittelverwertung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
buecher_mit_chris Avatar

Von

"Wie aus Scham, vom Bauernhof zu kommen, Stolz wurde," so stellt sich die Autorin selbst vor.
Es ist ein Kochbuch, das den Finger am Puls der Zeit hat, denn der Grundtenor ist, dass wir zu viel Fleisch essen und zu viel wegwerfen.
Zu Beginn erfahren wir, was man unter nachhaltigem Essen versteht und wie die Küchenorganisation aussehen soll ( Equipment, Lagerung, nachvollziehbares Ordnen). Was alles in der Obst-, und Gemüseverwertung möglich ist, wird gezeigt.
Es folgen Rezepte, die alle fleischlos zubereitet werden. Auch wieder hilfreich im Anschluss die Tipps, wie man Essensreste als Basis für neue Gerichte verwendet. Wenn es einem einmal nicht möglich ist, selbst zu kochen, werden einige Cafes und Restaurants angeführt, die Nachhaltigkeit " leben".
Den Abschluss bildet eine Tabelle über Zutaten, die sich gegenseitig ersetzen können.
Fazit: Ein Kochbuch der etwas anderen Art, da viel über Essen und Verwertung gesprochen wird, gewisse Grundregeln erläutert werden, die teilweise aber schon bekannt sind. Man findet Rezepte, es könnten einige mehr sein, die zeigen, dass man aus Resten viele Speisen herstellen kann. Gut gefallen hat mir, dass sich die Autorin Challenges stellt, wie: eine Woche nur von Vorräten leben.