Stürmische Nächte
Ein Schwalbenschwarm, der sich loslöst und davonfliegt ziert das Cover und suggeriert einen Prozess, der sich zu lösen scheint. Eine Vorausschau für das Ende des Romans?
Das Buch beginnt in einem dramatischen Setting, alles wird aufgewirbelt dargestellt - die Landschaft durch den Regen, die Gefühle der Protagonistin durch innere Stürme. Familienprobleme werden verdrängt durch ein plötzliches Geschehnis. Ein Unfall, doch der Verwundete überlebt. Der Leser muss sich fragen, weshalb die Protagonistin dann und damit völlig aus der Bahn gerät.
Der typische Ahern Schreibstil versprechen eine angenehm geleitete Erzählung, die zudem diesmal schnell Fahrt aufnimmt und keine ruhige Liebesgeschichte erahnen lässt.
Das Buch beginnt in einem dramatischen Setting, alles wird aufgewirbelt dargestellt - die Landschaft durch den Regen, die Gefühle der Protagonistin durch innere Stürme. Familienprobleme werden verdrängt durch ein plötzliches Geschehnis. Ein Unfall, doch der Verwundete überlebt. Der Leser muss sich fragen, weshalb die Protagonistin dann und damit völlig aus der Bahn gerät.
Der typische Ahern Schreibstil versprechen eine angenehm geleitete Erzählung, die zudem diesmal schnell Fahrt aufnimmt und keine ruhige Liebesgeschichte erahnen lässt.