Ein Sturm der alles verändert
Für mich war es das erste Buch von Cecilia Ahern. Das Cover hat mir ganz gut gefallen und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und konnte mich super durch das Buch tragen.
Mit Enya als Protagonistin bin ich leider das ganze Buch über nicht so richtig warm geworden. Ihre Ängste haben sie fest im Griff und machen sie krank. Dies hat sie auch erkannt und zieht die Reißleine, indem sie umzieht und versucht, sich ein neues Leben aufzubauen.
Da Enya Ärztin ist, habe ich von Anfang an nicht verstanden, warum sie sich nicht professionelle Hilfe sucht. Sie war psychisch mehr als labil. Und das ist auch der Punkt, warum mich dieses Buch leider nicht packen konnte.
Die Crime Elemente waren gut und man konnte sich wirklich einige verschiedene Theorien zusammen reimen.
Das Ende konnte mich zwar überraschen, aber hat es leider nicht raus gerissen.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und konnte mich super durch das Buch tragen.
Mit Enya als Protagonistin bin ich leider das ganze Buch über nicht so richtig warm geworden. Ihre Ängste haben sie fest im Griff und machen sie krank. Dies hat sie auch erkannt und zieht die Reißleine, indem sie umzieht und versucht, sich ein neues Leben aufzubauen.
Da Enya Ärztin ist, habe ich von Anfang an nicht verstanden, warum sie sich nicht professionelle Hilfe sucht. Sie war psychisch mehr als labil. Und das ist auch der Punkt, warum mich dieses Buch leider nicht packen konnte.
Die Crime Elemente waren gut und man konnte sich wirklich einige verschiedene Theorien zusammen reimen.
Das Ende konnte mich zwar überraschen, aber hat es leider nicht raus gerissen.