Ergreifend
Für volle 5 Sterne hat es leider nicht gereicht aber Demon Copperhead hat mich trotz allem unglaublich fasziniert.
Geboren als Kind eines toten Vaters und einer drogensüchtigen Mutter, ist der Start ins Leben für Demon alles andere als leicht. In den darauffolgenden Jahren folgt ein Schicksalsschlag dem nächsten und Demons Leben verläuft auf eine Art und Weise, die man niemandem wünscht. Aber Demon verliert nie seinen Humor, rappelt sich immer wieder auf und man kommt nicht umher ihn anfeuern und in den Arm nehmen zu wollen.
Der Schreibstil ist exzellent, die Figuren ausgezeichnet dargestellt, die gesamte Geschichte sehr realistisch und herzergreifend. Als Leser bekommt man einen so tiefen Einblick in Demon‘s Leben, dass man zwischendurch das Gefühl hat, ihn persönlich zu kennen.
Gleichzeitig ist der Roman sehr sozialkritisch und informativ. Demon‘s Leben steht stellvertretend für die Leben so vieler anderer Menschen, in denen Gewalt, Drogenabhängigkeit, Armut, die Opiodkriese oder das Aufwachsen in Pflegefamilien zur Realität gehört.
Mir war die Story jedoch definitiv zu lang. Die Spannung ist immer wieder durch recht langatmige Abschnitte abhanden gekommen was den Lesefluse ein wenig gestört hat. Gleichzeitig wollte ich aber durchweg wissen, wie es weitergeht.
Alles in allem ein unglaublich fesselnder Coming-of-Age Roman, sehr amerikanisch, eher langsam und dafür sehr tiefgründig und emotional. Eine Geschichte, die mir auf jeden Fall in Erinnerung bleiben wird.
Geboren als Kind eines toten Vaters und einer drogensüchtigen Mutter, ist der Start ins Leben für Demon alles andere als leicht. In den darauffolgenden Jahren folgt ein Schicksalsschlag dem nächsten und Demons Leben verläuft auf eine Art und Weise, die man niemandem wünscht. Aber Demon verliert nie seinen Humor, rappelt sich immer wieder auf und man kommt nicht umher ihn anfeuern und in den Arm nehmen zu wollen.
Der Schreibstil ist exzellent, die Figuren ausgezeichnet dargestellt, die gesamte Geschichte sehr realistisch und herzergreifend. Als Leser bekommt man einen so tiefen Einblick in Demon‘s Leben, dass man zwischendurch das Gefühl hat, ihn persönlich zu kennen.
Gleichzeitig ist der Roman sehr sozialkritisch und informativ. Demon‘s Leben steht stellvertretend für die Leben so vieler anderer Menschen, in denen Gewalt, Drogenabhängigkeit, Armut, die Opiodkriese oder das Aufwachsen in Pflegefamilien zur Realität gehört.
Mir war die Story jedoch definitiv zu lang. Die Spannung ist immer wieder durch recht langatmige Abschnitte abhanden gekommen was den Lesefluse ein wenig gestört hat. Gleichzeitig wollte ich aber durchweg wissen, wie es weitergeht.
Alles in allem ein unglaublich fesselnder Coming-of-Age Roman, sehr amerikanisch, eher langsam und dafür sehr tiefgründig und emotional. Eine Geschichte, die mir auf jeden Fall in Erinnerung bleiben wird.