Tolles Buch, aber zu ausschweifend
Demon Copperhead ist vom Schicksal nicht mit einer glücklichen und leichten Kindheit beschenkt worden. Stattdessen begleiten wir den kleinen Jungen von einer Tragödie in die nächste. Der Vater verstorben und die junge Mama drogenabhängig und zu instabil um für sich oder geschweigeden einen Jungen zu sorgen. Er kommt von einer "Pflegefamilie" in die nächste. Sein Leben ist geprägt von Hunger, Gewalt, Armut, Drogen und Instabilität.
Das Vorwort der Autorin worin sie die Strukturschwache Region der Appalachen in den Vordergrund stellt hat das Buch in einen richtigen Kontext eingebettet und die Geschichte noch lebensnaher gemacht. Aber mit mehr als 800 Seiten ist das Buch auch kein kurzweiliges Erlebnis. Hinzu kommen, dass es extrem ausschweifend ist und ich daher leider nach knapp 270 Seiten aufgegeben habe. Die Geschichte ist wirklich fesselnd, aber es war viel zu langatmig. Vermutlich hätte man die Geschichte auch auf 500 Seiten erzählen können.
Das Vorwort der Autorin worin sie die Strukturschwache Region der Appalachen in den Vordergrund stellt hat das Buch in einen richtigen Kontext eingebettet und die Geschichte noch lebensnaher gemacht. Aber mit mehr als 800 Seiten ist das Buch auch kein kurzweiliges Erlebnis. Hinzu kommen, dass es extrem ausschweifend ist und ich daher leider nach knapp 270 Seiten aufgegeben habe. Die Geschichte ist wirklich fesselnd, aber es war viel zu langatmig. Vermutlich hätte man die Geschichte auch auf 500 Seiten erzählen können.