hochaktuelles und spannendes Thema

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
vickyyy_lr Avatar

Von

Ein etwas anderer Krimi...
Das Thema KI ist ja gerade hochaktuell und findet Schritt für Schritt auch in der Medizin Einzug. Ich finde es toll, dass in diesem Buch die möglichen Folgen und auch Schattenseiten beleuchtet werden. Gleich im Prolog werden Pro und Contra verkörpert durch Sasha und Sonnenberg kurz vorgestellt. Als Experte im Bereich "Medical KI" schreibt hier ein absoluter Profi in dem Gebiet.

Generell mag ich besonders an der Reihe, dass die Autoren selbst vom Fach sind. Es gibt wohl kaum einen realistischeren Krimi als den von einem Rechtsmediziner und einem ehemalige Strafverteidiger. Da kann man als Leser/in auch gleich spannende Fakten mitnehmen. Es gibt meiner Meinung nach nämlich nichts schlimmeres als einen Krimi, bei dem man sofort merkt, dass der Autor/die Autorin weder Ahnung von Medizin noch von der Rechtsordnung hat. - Und das muss man hier keinesfalls befürchten!

Der Schreibstil ist zwar detailliert, es wird sich aber nicht auf unwichtigen Details festgefahren. Dadurch wird Spannung aufgebaut und man kann gar nicht aufhören zu lesen. - Ideal für einen Krimi! Zudem bin ich ein großer Fan von Zeit- und Ortangaben - dadurch behält man als Leser/in stets den Überblick.

Das Cover orientiert sich stark an denen der anderen Bände und passt perfekt zum Inhalt. Das Schwarz-Weiß in Kombination mit dem roten Kittel gefallen mir total gut!

Sasha Müller wirkt ziemlich verantwortungsbewusst und willensstark. Auf andere dürfte sie professionell, vielleicht sogar etwas kalt wirken. So wie jeder andere Mensch hat aber natürlich auch sie mit Selbstzweifel zu kämpfen.
Silke Vogelsang scheint als OP-Schwester schon einiges an Erfahrungen gesammelt zu haben. Sie wirkt auf mich vernünftig und scheint selbst in Ausnahmesituationen die Ruhe zu bewahren.

Dr. Sasha Müller befindet sich nun in einer äußert kritischen Situation. Schließlich steht nicht nur ihre berufliche Karriere auf dem Spiel, wenn sie Pech hat, muss sie sogar ins Gefängnis. Stellt sich nur die Frage, wie vor Gericht mit dem Einsatz von KI umgegangen wird. Wer hat trägt denn nun die Schuld an dem Tod des Patienten?